Sulzbach-Rosenberg
07.11.2021 - 10:41 Uhr

Kantorei der Christuskirche Sulzbach probt ein Wochenende lang im Elsass

Die Kantorei aus Sulzbach-Rosenberg gestaltet einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Niederbronn mit. Bild: gac
Die Kantorei aus Sulzbach-Rosenberg gestaltet einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Niederbronn mit.

Wein, gutes Essen und historische Stätten des Krieges von 1870: Das ist das Nord-Elsass. Die Kantorei des Dekanats Sulzbach-Rosenberg erlebte dort ein Probenwochenende. In einer Villa der elsässischen Unternehmerfamilie De Dietrich waren die Sängerinnen und Sänger standesgemäß untergebracht. Hier probten sie die Chorwerke, die am Sonntag, 21. November, um 18 Uhr in der Abendvesper in der Christuskirche erklingen sollen. Von Frühbarock über die Romantik bis in die Gegenwart wird sich der musikalische Bogen spannen mit Werken von Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Ola Gjeilo und anderen. Einen kleinen Teil des Programms trug die Kantorei schon bei einem zweisprachigen Gottesdienst in der evangelischen Kirche des elsässischen Niederbronn vor. Zu den musikalischen Herausforderungen kam ein ebenso umfangreiches Besichtigungsprogramm: Die von Kaiser Wilhelm I. gestiftete Friedenskirche in Froeschwiller mit ihrem Gästebuch, die evangelische Kirche Langensoultzbach mit ihrer historischen Orgel und die Innenstadt von Wissembourg mit ihrer Stadtbefestigung waren einige Höhepunkte. Und für den Magen gab es original Elsässer Flammkuchen und Königin-Pastete.

Sulzbach-Rosenberg22.10.2021
Die Mitglieder der Kantorei nach dem Besuch der evangelischen Kirche Wissembourg. Bild: gac
Die Mitglieder der Kantorei nach dem Besuch der evangelischen Kirche Wissembourg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.