Sulzbach-Rosenberg
16.10.2023 - 11:27 Uhr

Kennenlern-Pause an Berufsschule Sulzbach-Rosenberg bringt Spende für ASB-Wünschewagen

Bei der Spendenübergabe: (von links) Patrick Beck und Thomas Lincke (beide Vertrauenslehrer), Petra Gries (Team Wünschewagen), Selina Kundinger (Schülersprecherin), Julian Köferl (Schülersprecher), Doris Ernsberger (stellvertretende Schulleiterin), Bernd Roth (Lehrer der Nahrungsabteilung) und Simone Kreppner (Team Wünschewagen). Bild: Claudia Knorr/exb
Bei der Spendenübergabe: (von links) Patrick Beck und Thomas Lincke (beide Vertrauenslehrer), Petra Gries (Team Wünschewagen), Selina Kundinger (Schülersprecherin), Julian Köferl (Schülersprecher), Doris Ernsberger (stellvertretende Schulleiterin), Bernd Roth (Lehrer der Nahrungsabteilung) und Simone Kreppner (Team Wünschewagen).

Das Berufliche Schulzentrum in Sulzbach-Rosenberg hat, wie es in einer Presseinformation mitteilt, zu Beginn des Schuljahres eine Kennenlern-Pause für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte veranstaltet. Vor allem die Neulinge unter ihnen sollten eine Gelegenheit erhalten, sich in entspannter Atmosphäre einander vorzustellen und auszutauschen. Dazu bot die Nahrungsabteilung der Berufsschule Bratwürste und Käsesemmeln an. Einen festen Preis gab es nicht, stattdessen die Bitte um eine Spende, die in voller Höhe dem Wünschewagen des Arbeiter-Samariterbunds zugute kommen sollte. Seine Ansprechpartnerinnen für die Oberpfalz, Simone Kreppner und Petra Gries, nahmen jetzt den Betrag von 625 Euro erfreut entgegen. Der Wünschewagen ist ein rein aus Spenden finanziertes Projekt, das schwerstkranken Menschen am Ende ihres Lebens besondere Wünsche erfüllt und sie dorthin bringt, wie zum Beispiel zu einer Papstaudienz nach Rom.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.