Wann wurde das Hagtor abgerissen? Wie heißt der Turm in der Bühlgasse? Wie viele Leute spucken in den Brunnen im Schlosshof? Diese und 13 weitere knifflige Fragen lösten die Kinder bei der Stadtrallye der FDP/FWS im Ferienprogramm der Stadt. Zwei Stunden lang liefen sie kreuz und quer durch die Stadt und suchten nach den Antworten, die nicht immer leicht zu finden waren. Dabei lernten sie auch Gassen und Winkel kennen, wo sie vorher noch nie waren. Bei der Siegerehrung gratulierte Hans-Jürgen Reitzenstein, Fraktionsvorsitzender der FDP/FWS im Stadtrat, den Teilnehmern. Die durften sich dann Gewinne aussuchen und wurden noch mit einem Eisgutschein für ihre Anstrengung belohnt.
Übrigens: Das Hagtor gab es bis 1867, in der Bühlgasse steht der Ackermannturm und es sind vier pausbäckige Gesichter aus Stein, die beim Löwenbrunnen im Schlosshof als Wasserspeier fungieren.
Die nächsten Termine
Zum Schluss wies Hans-Jürgen Reitzenstein auf die nächsten Angebote im Ferienprogramm hin:
- 10. bis 13. August: Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach: Sommer, Sonne, Spiel und Spaß für Kinder von einem bis elf Jahren. Info unter 0 96 61/528 58
- Freitag, 14. August: Tennisclub Blau-Weiß Sulzbach-Rosenberg: Tennis-Schnuppertraining für 6- bis 9-Jährige (Vormittag) und 10- bis 15-Jährige (Nachmittag). 0 96 64 / 95 36 13 oder 0170/5 806 342
- Samstag, 15. August: Verkehrsunternehmen-Reisebüro Bruckner: Technik Museum Sinsheim oder Speyer. 09661/81 29 10, E-Mail: info[at]ferien-freund[dot]de
- Montag, 17. August: Frauen-Union Sulzbach-Rosenberg: Fahrt ins Erfahrungsfeld der Sinne Nürnberg. 0170/812 14 24, nicole.selendt[at]gmx[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.