Am 11.11., pünktlich um 19.11 Uhr, marschierten alle Tanzgruppen in das Sulzbach-Rosenberger Rathaus ein: von den jüngsten Tänzerinnen der Bambinigarde, über Kindergarde, Teeniegarde, Jugendgarde, Tanzmariechen und Prinzengarde bis zur Ü-30-Garde. Bürgermeister Michael Göth hieß neben den Knappnesianern auch viele Ehrensenatoren willkommen, die ebenfalls zum Faschingsauftakt gekommen waren. Nach der Vorstellung der Aktiven warteten laut einer Pressemitteilung der Knappnesia alle Anwesenden schon gespannt auf den Höhepunkt des Abends: die Bekanntgabe des neuen Prinzenpaares und Kinderprinzenpaares.
Unter großem Jubel marschierten sie dann ein: Prinz Sebastian I. und Prinzessin Sarah-Rose I., Kinderprinz Lukas I. und Kinderprinzessin Melina I. Nachdem die Prinzenreden verklungen waren, war die neue Narrenzeit offiziell eröffnet. Präsident Christian Kellner gab noch einen kurzen Ausblick auf die Saison, die mit dem Stadtball am 7. Januar erst so richtig beginnt. Die Knappnesia organisiert dreimal einen Kinderfasching, einen Senioren- und Behindertennachmittag, die Rosenmontagsparty, den Faschingskehraus und den Fischzug. Hinzu kommen noch viele Auftritte bei Faschingsbällen, Faschingszügen, Autogrammstunden der Prinzenpaare, in Senioren- und Pflegeheimen, bei geistig und körperlich eingeschränkten Menschen und bei Gardetreffen. Bei Speis und Trank klang der festliche Faschingsauftakt im großen Rathaussaal gemütlich aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.