Sulzbach-Rosenberg
01.10.2025 - 11:14 Uhr

Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg stellt Herbst-Winterprogramm 2025 vor

Die Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg bietet im Herbst und Winter 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Von Bluegrass über bayerische Lieder bis zu weihnachtlichen Klängen ist für jeden etwas dabei.

Rosenmüller und Baumann sind am 13. Dezember in Sulzbach-Rosenberg zu Gast. Bild: Irmgard Sinnesbichler
Rosenmüller und Baumann sind am 13. Dezember in Sulzbach-Rosenberg zu Gast.

Die Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg hat ihr Programm für Herbst und Winter 2025 vorgestellt. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Sulzbach-Rosenberg statt und bieten eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen.

Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf bei den bekannten Stellen und online unter www.nt-ticket.de erhältlich. Telefonische Bestellungen sind unter 09661/5101172 möglich. Und so sieht das Programm aus:

  • Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr: Johnny & the Yooahoos in der Historischen Druckerei Seidel. Die Band, bekannt für ihren Mix aus Bluegrass und Folk, kehrt nach einer erfolgreichen USA-Tournee zurück nach Deutschland.
  • Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr: Dreiviertelblut im Capitol. Die Band präsentiert ihr neues Album „Prost Ewigkeit“ mit einer Mischung aus bayerischer Finsternis und hoffnungsvollen Tönen. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
  • Samstag, 29. November, 20 Uhr: Helmut A. Binser in der Historischen Druckerei Seidel. Der Kabarettist zeigt sein neues Programm „BUMM“ mit schrägen Bühnenfiguren und viel Humor.
  • Donnerstag, 4. Dezember, 20 Uhr: Quadro Nuevo in der Historischen Druckerei Seidel. Das Quartett präsentiert sein Winter-Album „December“ mit stimmungsvollen Melodien zur Vorweihnachtszeit.
  • Samstag, 13. Dezember, 20 Uhr: Baumann & Rosenmüller in der Historischen Druckerei Seidel. Ein Abend voller Gedichte und Lieder, die zum Nachdenken und Lachen anregen.
  • Freitag, 19. Dezember, 20 Uhr: Susi Raith mit ihrem Weihnachtsprogramm „Es weihnachtet ... dahoam und überall“ in der Historischen Druckerei Seidel. Traditionelle bayerische Weihnachtsmusik trifft auf internationale Klänge.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.