In einer Zeit, in der langjährige Unternehmenszughörigkeit nicht mehr selbstverständlich ist, ist das Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach stolz, dass sich Beschäftigte auch über Jahrzehnte hinweg in ihren „Kliniken mit Herz“ wohlfühlen, heißt es in einer Pressemitteilung aus den Krankenhäusern. Das St.-Anna-Krankenhaus und die St.-Johannes-Klinik feiern die Dienstjubiläen von insgesamt 19 Mitarbeitern, weitere zehn Mitarbeiter wurden nach vielen Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
Landrat Richard Reisinger und die Klinikleitung dankten ihren Mitarbeitern bei einem gemeinsamen Abendessen für die langjährige Unterstützung und das große Engagement.
Birgit Simon (Labor), Martina Regler (Küche), Andrea Wölker (Küche) und Sieglinde Zagel (Krankenschwester Med. 2) blicken bereits auf 40 vollendete Dienstjahre zurück.
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern im Jahr 2023 Josef Hofmann (Technischer Leiter), Sonja Rubenbauer (Reinigungsdienst), Petra Pickel (Med. Schreibdienst), Ingrid Pirkl (Reinigungsdienst), Galina Bruch (Krankenschwester Chir. 2), Christine Eichenseer (Med. Fachangestellte Med. 2), Sebastian Wallner (Stab Vorstand Finanzen & Controlling), Melanie Kredler (Krankenschwester Intensiv), Renate Scherer-Mende (Krankenschwester Chir. 1), Martin Plank (Leiter EDV), Doris Nahlik-Weber (Krankenschwester Innere/Akutgeriatrie), Sabine Sperber (Stellvertretende Leitung Berufsfachschule für Pflege), Gabriele Pirner (Krankenschwester ZPA), Michaela Herrmann (Kinderkrankenschwester/Hauptamtliche Praxisanleiterin), Inga-Lill Sternqvist-Remhof (Physiotherapie).
In den Ruhestand verabschiedet wurden Claudia Siegmund (ZSVA), Dr. Tanyay (Anästhesie), Liane Biersack (Bettenzentrale), Dr. Bader (Anästhesie), Petra Kopp (Leitung Arztsekretariate), Elfriede Busch (Krankenschwester Med. 1), Carola Lang (Sozialdienst/Sekretariat Reha), Irmgard Waninger (Kiosk), Helga Diersch (Krankenschwester GeriReha), Anneliese Distler (Reinigungsdienst). Die lange Dienstzugehörigkeit der einzelnen Mitarbeiter wurde von Landrat und Verwaltungsratsvorsitzendem Richard Reisinger gewürdigt: „Unabhängig, ob in der Pflege unserer Patienten, der Küche, im Reinigungsdienst oder der Verwaltung spiegeln die Jubilare das wider, was unsere Kliniken ausmacht: Menschlichkeit, Zugehörigkeit und Teamgeist.“ Vorstand Roland Ganzmann ergänzte laut dem Schreiben: „In den vergangenen Jahren haben sich die Landkreiskrankenhäuser in Sulzbach-Rosenberg und Auerbach nicht nur in der Pandemie gut bewährt. Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ein entscheidender Faktor dafür, dass wir so manchen Sturm gut überstanden haben."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.