Zum 102. Jahrestag seiner Gründung traf sich der Heimat- und Trachtenverein Stamm am Feuerhof im Gasthaus Zum Bartl. Bürgermeister Michael Göth gesellte sich dazu und lobte die gute Zusammenarbeit. Er bezeichnete den Stamm als Aushängeschild für das lebendige Brauchtum in Sulzbach-Rosenberg.
Für zünftige Unterhaltung sorgten die verschiedenen Gruppen des Vereins wie die Stubenmusi, die Sulzbacher Blasmusik, die Kapelle "In oiner Dur" und die Tanzgruppe. Diesen Rahmen nutzte der Vorsitzende Christian Steger, um treue Mitglieder zu ehren. Dankurkunden und Präsente gingen für 25 Jahre anMartina Stauber, für 50 Jahre an Hans Trautmann und für 70 Jahre an das Ehrenmitglied Anni Wiesent.
Als Vertreter des Oberpfälzer Gauverbands war Tobias Lehner mit einigen Auszeichnungen für besondere Verdienste gekommen. Die Gauehrennadel in Silber gab es für Christian Steger. Er arbeitet seit 1993 im Verein mit, war als Zweiter Vortänzer und Theaterleiter tätig und führt den Stamm seit 2011 als Vorsitzender. Die gleiche Auszeichnung bekam Stefan Fuchs für sein Wirken als Zweiter Kassier, Zweiter Vorsitzender und seit 2003 als Erster Kassier. Stefan Bernt war ab 1987 als Fähnrich, Vortänzer, Theaterleiter oder Beisitzer aktiv und ist seit 2011 Revisor tätig. Er erhielt ebenso die Gauehrennadel in Gold wie Markus Stauber, der Jugendleiter, Vorsitzender und Schriftführer war und nun als Sänger- und Musikwart fungiert. Anton Stümpfl übt das Amt des Ersten Vortänzers seit 1987, also jetzt 35 Jahre, ununterbrochen aus. Dafür wurde auch er mit der Goldenen Gauehrennadel bedacht.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.