Sulzbach-Rosenberg
03.02.2022 - 14:18 Uhr

Leere Druckerpatronen bringen Geld für den Förderverein der Pestalozzischule Sulzbach-Rosenberg

Eine neue Aktion des Fördervereins der Pestalozzischule verbindet den Recycling-Gedanken mit Einnahmen für die Vereinskasse.

OBI-Marktleiter Stefan Rösl (links) erklärte sich spontan bereit, die Sammelstation für Wertstoffe im Eingangsbereich um eine Kiste für Druckerpatronen zu erweitern. Darauf ist bildlich dargestellt, vermerkt, welche Modelle gesammelt werden. Die Vorsitzende Heidi Oswald freut sich über diese neue Einnahmequelle für den Förderverein der Pestalozzischule. Bild: Heidi Oswald/exb
OBI-Marktleiter Stefan Rösl (links) erklärte sich spontan bereit, die Sammelstation für Wertstoffe im Eingangsbereich um eine Kiste für Druckerpatronen zu erweitern. Darauf ist bildlich dargestellt, vermerkt, welche Modelle gesammelt werden. Die Vorsitzende Heidi Oswald freut sich über diese neue Einnahmequelle für den Förderverein der Pestalozzischule.

Die Umwelt schützen und dabei Geld für die Vereinskasse sammeln: Eine gute Idee, dachten die Förderer der Pestalozzi-Grundschule und starteten das Sammelsystem "Die Tintenkiste", das sie in einer Presseinformation vorstellen.

Jedes Jahr landen Millionen leerer Tintenbehälter aus privaten Druckern im Müll. Eigentlich eine Verschwendung, denn sie könnten wieder befüllt und dadurch Abfall vermieden werden. Sie sind so begehrt, dass die (Wieder-)Befüller sogar eine Vergütung von einem Euro für jede leere Patrone mit Druckkopf ausloben. Abgerechnet wird über das Portal shuuz.de. Der Versand erfolgt kostenlos, und so fließt jeder Euro aus dieser Aktion ohne Abzüge an den Förderverein.

In der Pestalozzi-Grundschule wird schon länger gesammelt. Eine weitere Box für leere Druckerpatronen gibt es nun auch im OBI-Markt in Sulzbach-Rosenberg. Marktleiter Stefan Rösl erklärte sich spontan bereit, die vorhandene Sammelstation für Wertstoffe im Eingangsbereich zu erweitern. Es ist auch nochmal bildlich vermerkt, welche Druckerpatronen gesammelt werden. Die Vorsitzende des Fördervereins, Heidi Oswald, bedankte sich beim Marktleiter für die unkomplizierte Unterstützung.

Sulzbach-Rosenberg08.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.