"Leif" Wiesmeth sagt in Bandkonzert Servus bei der Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg
01.03.2023 - 09:07 Uhr

Auf das Bandkonzert der Städtischen Sing- und Musikschule fiebern Aktive, Ehemalige und Fans jedes Jahr hin. Durch die Neuauflage des Spektakels am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr im Capitol zieht aber auch ein Hauch von Abschied.

Nach 36 Jahren an der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg wechselt Werner "Leif" Wiesmeth in eine neue Lebensphase.

Für Werner Leif Wiesmeth, den engagierten Organisator und ideenreichen Mentor des jährlichen Rock- und Pop-Festivals, wird das bevorstehende Bandkonzert der Städtischen Sing- und Musikschule (SMS) Sulzbach-Rosenberg keines wie die vielen anderen zuvor: Nach 36 Jahren als Keyboard-, Jazzklavier- und Schlagzeuglehrer, Bandcoach, Leiter der Musical-Live-Band und verantwortlicher Licht- und Tontechnikchef der SMS nimmt der gebürtige Vilsecker seinen Hut und startet in eine neue Lebensphase frei von schulisch-dienstlichen Verpflichtungen.

Zum großen Farewell am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr im Capitol haben sich viele seiner Schützlinge angesagt. Dazu gehören das von Wiesmeth zu immer neuen musikalischen Höhepunkten motivierte, integrative Ensemble Querbeet ebenso wie die sechsköpfige Band Come2gether mit Gesangs-Doppelspitze, die Megahits genauso im Repertoire hat wie hörenswerte Eigenkompositionen.

Aber auch Ehemalige kommen zu diesem besonderen Anlass gerne zurück. So kündigt die Pressemitteilung das Revival der Band For Sail sowie die Reunion der von 2016 bis 2021 aktiven Besetzung von Come2gether an. Der begeisternde, handwerklich gekonnte Streifzug durch die Hits der Rock- und Popmusik wird "Bühne und Publikum rocken".

Für einen spannenden Kontrast sorgt das Trio "Alles meins deins", das atmosphärische Klaviermusik mit elektronischen Elementen und Drums kombiniert und der versammelten Zuhörerschaft neue Klanghorizonte eröffnet. Der Eintritt zum Abschieds-Bandkonzert ist frei.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.