Manch einer hat in Corona-Zeiten wieder vermehrt zum Buch gegriffen. Beim Selbst-Lesen muss es aber nicht unbedingt bleiben: Ab September bringt die Buchhandlung Volkert wieder Literatur auf die Bühne im Capitol. Mitzubringen sind dabei nicht nur die obligatorische Maske, sondern auch Entdeckerfreude und starke Nerven.
Wie der Name Blind-Date schon sagt, ist beim Auftakt am Donnerstag, 3. September, der Name des Gastes noch streng geheim. Sicher ist bei der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels verlosten Veranstaltung nur eines: Es wird ein Kandidat von der am 18. August bekanntgegebenen Longlist zum Deutschen Buchpreis 2020 sein, den Ralf Volkert da als einer von insgesamt acht ausgewählten Buchhändlern begrüßen darf.
Für den gepflegten Nervenkitzel ist dann am Dienstag, 13. Oktober mit Schriftsteller Horst Eckert der Meister des Politthrillers zuständig. Nach der Corona-Absage im Frühling nimmt er einen zweiten Anlauf, um sein neuestes, hochaktuelles Werk "Im Namen der Lüge" auch in Sulzbach-Rosenberg vorzustellen. Darin geraten Eckerts Stamm-Kommissar Vincent Che Veih und seine neue Protagonistin, Geheimdienstlerin Melia Khalid, in den brandgefährlichen Strudel einer rechten, bis ganz nach oben reichenden Verschwörung.
Ebenfalls in die Kategorie "Wiedersehen mit guten Bekannten" passt die dritte Veranstaltung am Freitag, 13. November: Nach ihrem umjubelten Mascha-Kaléko-Abend im vergangenen Jahr widmen sich Aline Joers und Franz Tröger dieses Mal dem großen Erich Kästner. Zusammen mit Patrick L. Schmitz präsentieren sie als Ensemble "Musenwunder" das musikalisch-literarische Programm "Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?" mit Werken, Lebensgeschichten und Liedern des unvergessenen deutschen Schriftstellers und Publizisten.
Alle Veranstaltungen finden im Capitol statt und beginnen um 19.30 Uhr. Es gelten die üblichen Corona-Regeln, die Plätze sind begrenzt und nummeriert, Tickets im Vorverkauf bei der Buchhandlung Volkert (09661/81 23 73) erhältlich. Karten für die entfallene Lesung mit Horst Eckert behalten ihre Gültigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.