Sulzbach-Rosenberg
05.02.2023 - 16:04 Uhr

Lichtmessmarkt lockt Scharen in Sulzbacher Innenstadt

Dichtes Gedränge herrschte am Sonntag in der Alt- und Neustadt von Sulzbach-Rosenberg. Am Lichtmessmarkt sorgten über 60 Fieranten und der verkaufsoffene Sonntag für viel Neugierde bei den Besuchern. Unsere Bildergalerie zeigt es.

Das Schmuddelwetter der vergangenen Tage war vorbei, immerhin am Vormittag strahlte die Wintersonne. Auch das war sicherlich ein Grund dafür, dass es die Menschen am Sonntag in Scharen zum Lichtmessmarkt in die Sulzbach-Rosenberger Innenstadt trieb. Noch im Vorjahr war der Markt wegen Corona ausgefallen. Diesmal aber gab es keinerlei Einschränkungen mehr. Laut Kerstin König vom Kulturamt waren über 60 Fieranten – eine stattliche Anzahl – aus der ganzen Oberpfalz, Franken und sogar aus Baden-Württemberg gekommen. Von der Pferdewurst und dem Allgäuer Bergkäse über Lederwaren, Trachtenausstattung, Schmuck und Gewürzen bis hin zu Kinderspielzeug, Bio-Reinigungsmitteln und Solinger Stahlwaren – die breite Angebotspalette hielt für fast jeden etwas bereit.

Viele Besucher machten sich nach dem Mittagessen auf, um durch den Markt zu schlendern. Gerade am frühen Nachmittag herrschte Andrang an den Ständen in Alt- und Neustadt. Für zusätzliche Belebung sorgte natürlich auch der verkaufsoffene Sonntag, vom Wirtschafts- und Kulturforum "Pro Su-Ro" organisiert. Von 13 bis 17 Uhr waren neben dem Markttreiben auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und luden die Besucher zum Einkauf ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.