Für Dr. Klaus Gebel, den Präsidenten des Lions-Clubs Sulzbach-Rosenberg, fühlte es sich wie Weihnachten an, als er Geld, das über Konzertveranstaltungen und andere Aktivitäten erwirtschaftet worden ist, an soziale Einrichtungen weiterreichte. Nach einem einstimmigen Beschluss des Vorstands gingen 1000 Euro an die Lesepaten, die über die AOVE GmbH organisiert sind, und 2000 Euro an den Verein Donum Vitae in Amberg mit Außenstellen in Schwandorf und Sulzbach-Rosenberg.
Gerhard Ströhl, Mentor und Projektant der Lesepaten, umriss bei der Spendenübergabe seine Arbeit, die in der Regel mit Schülern der 2. Klasse einsetzt. Das Geld werde in erster Linie für Material verwendet, erklärte Ströhl.
Eva Schlenker kümmert sich bei Donum Vitae hauptsächlich um die Schlaf- und Schrei-Sprechstunde. Aber das Beratungsangebot des Vereins sei so vielschichtig, dass man es kaum in wenige Sätze zusammenfassen könne, fügte die diplomierte Sozialpädagogin hinzu.
Zum Abschied lud Präsident Klaus Gebel zum Neujahrskonzert des Bayerischen Landesjugendorchesters am 6. Januar in der Krötenseeschule ein. "Karten gibt es noch bei NT-Ticket", machte er mit einem Lächeln aufmerksam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.