Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025 - 15:49 Uhr

Literaturarchiv ehrt Margret Hölle mit Mundart-Poesieabend

Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg lädt zu einem Abend zu Ehren der Oberpfälzer Mundart-Dichterin Margret Hölle ein. Die Veranstaltung verspricht einen Einblick in ihr poetisches Schaffen.

Margret Hölle, Oberpfälzer Mundart-Dichterin. Bild: Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Margret Hölle, Oberpfälzer Mundart-Dichterin.

Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg veranstaltet am Freitag, 19. September, einen Abend zu Ehren der Oberpfälzer Mundart-Dichterin Margret Hölle. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kultur- und Einkaufsnacht im Literaturhaus Oberpfalz statt.

Margret Hölle, die 1927 in Neumarkt in der Oberpfalz geboren wurde und 2023 verstarb, ist bekannt für ihre Gedichte in Oberpfälzer Mundart. Sie arbeitete als Rundfunksprecherin in München, blieb jedoch ihrer Heimat sprachlich stets verbunden. Ihre Gedichte, die Themen wie Kindheit, Herkunft und Vergänglichkeit behandeln, sind in dem Band „Mei Sprouch“ zusammengefasst, den ihr Verleger Hubert Ettl und Eva Bauernfeind vom Lichtung-Verlag vorstellen werden. Die Autorin selbst wird in eingespielten O-Tönen zu hören sein.

Karten für die Veranstaltung sind für 5 Euro über NT-Ticket und an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Veranstaltungsort ist das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Straße 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Weitere Informationen sind unter info[at]literaturarchiv[dot]de oder telefonisch unter 09661/81 59 59-0 erhältlich.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.