Jetzt kann nichts mehr schiefgehen: Vier Weihnachtsmärkte sind organisiert – und nun gibt es auch wieder ein offizielles Christkind. Lotte Weiß wird für die Stadt Sulzbach-Rosenberg in der Adventszeit auftreten.
Die 14-jährige Schülerin des Johanna-Decker-Gymnasiums in Amberg ist geborene Sulzbach-Rosenbergerin und hat sich um die Aufgabe beworben. Im Rathaussaal empfing sie nun ihre goldene Krone. Nina Mutzbauer vom Stadt-Marketing und Yvonne Rösel vom Wirtschafts- und Kulturforum ProSuRo, die sich um die Koordinierung der Weihnachtsveranstaltungen in der Stadt kümmern, stellten dem Bürgermeister gemeinsam die neue Repräsentantin vor.
Viele Auftritte
Als erste Aufgabe für das "gemeinsame Christkind" in der Stadt der Weihnachtsmärkte wartet am 1. Advent die Eröffnung des Rosenberger Krippenweges (3. Dezemer), dann wird sich Lotte am Wochenende bei der Rosenberger Dorfweihnacht (9./10. Dezember) zeigen, später beim Vier-Tage-Weihnachtsmarkt auf der Schanze (14. bis 17. Dezember) präsent sein und schließlich am 4. Advent den zweitägigen Weihnachtsmarkt am Hochofen (22./23. Dezember) mit eröffnen. Beim Winter-Anna-Fest (1./2. Dezember) hat die 14-Jährige übrigens Pause, da übernimmt quasi Mutter Anna persönlich.
Seit 2019 hatte übrigens Lucy Strobel den Posten des ersten gemeinsamen Sulzbach-Rosenberger Christkindes bekleidet – ihr dankten Bürgermeister Michael Göth, Nina Mutzbauer und Yvonne Rösel mit Blumen und einem Geschenk für ihren Einsatz, vor allem in den schwierigen Corona-Tagen.
Wie lange Lotte Weiß in der Adventszeit für leuchtende Kinderaugen sorgen will, wird sich zeigen. Sie freut sich jedenfalls schon sehr auf den Job und darauf, Kindern und ganzen Familien ein Erlebnis zu bereiten. Die kleine goldene Krone nahm sie aus der Hand ihrer Vorgängerin in Empfang und probierte sie gleich mal aus. Jetzt kann Weihnachten kommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.