Es gibt sie wieder, die gefühlt älteste und für viele auch beste Rockband der Oberpfalz. 2013 stand Major Knockout im Innenhof der Brauerei Winkler in Amberg zum letzten Mal auf der Bühne, und 2021 starb der legendäre Sänger Georg „G-Rock“ Übler. 2023 aber waren sie wieder da - wie kam das so schnell?
Ganz einfach: Ur-Major und Mastermind Helmut Spörl hat einfach seine aktuelle Band „Lucky Punch“ umbenannt und neu ausgerichtet. Jetzt kommen auch wieder die alten Major-Stücke ganz legal auf die Bühne. Und Spörl ist nach wie vor der seit Jahrzehnten gefühlsechteste Rockgitarrist weit und breit - froh und dankbar müssen wir sein, dass er noch immer für uns spielt.
Die aktuelle Besetzung von Major Knockout besteht aus Helmut Spörl und Thomas Müller (git/voc), Oliver Alwardt (lead-voc), Wolfgang Ernst (bass) und Stefan Bauer (drums). Die Musiker spielen oder spielten auch in anderen regional und teilweise überregional bekannten Bands wie Mad Company, Grand Slam, Der Ernst des Lebens, Fundamental Soul Thunder, Red Fox Blues Band, Cellar Boys etc.
Gegründet wurden die legendären Major Knockout 1973 von Helmut Spörl (damals Holy Slow Train) und dem unvergessenen Sänger Georg Übler (ehemals Pontius Pilatus) als harte Rockband. Geprobt wird seither traditionell im Steinbruch in Lengenfeld in der ehemaligen Baracke der dort früher arbeitenden Gefängnisinsassen. In den 1970er und 1980er Jahren feierten Major Knockout große Erfolge auf ausgedehnten Tourneen in ganz Deutschland. Sie agierten als Vorband unter anderem von Jane, Lake, Spider Murphy Gang, Mitch Ryder und Dr. Feelgood und veröffentlichten 1990 ihre erste, bisher einzige LP „Major Knockout“. 1993 feierten die Knockouts ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit 1000 Gästen im Amberger Josefshaus, 2013 traten sie zum letzten Mal auf. Und nun kam es 2023 zur Wiedergründung und Veröffentlichung der CD „Major Knockout“.
Die Band, die nie irgendwelchen Modetrends nachlief, spielt nach wie vor einen Mix aus Rock, Rock'n' Roll, (Rhythm and) Blues mit einem Bündel eigener Songs und Covers von u.a. Dr. Feelgood, Thin Lizzy, ZZ Top, Hendrix, Stones, Gallagher, Who, AC/DC etc. Ein kurzweiliger Abend für die Rockfans ist also garantiert, und jetzt kommt es: Wer unter 30 Jahren ist, hat freien Eintritt - Helmut Spörl hat sich dieses Experiment ausgedacht. Karten für alle anderen gibt es nur an der Abendkasse für 12 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.