Sulzbach-Rosenberg
11.12.2022 - 13:03 Uhr

Medizinisches Problem bei Autofahrer löst schweren Unfall in Sulzbach-Rosenberg aus

Ein 60-Jähriger scheint keine Kontrolle über sein Auto mehr gehabt zu haben, als er am Sonntagmorgen in Sulzbach-Rosenberg insgesamt drei Pkw rammte. Zwei davon standen auf dem Gelände eines Autohandels zum Verkauf bereit.

Vier ältere Menschen erlitten am Sonntagmorgen bei einem Unfall in Sulzbach-Rosenberg zum Teil schwere Verletzungen, berichtet die Polizei. Symbolbild: David Inderlied/dpa
Vier ältere Menschen erlitten am Sonntagmorgen bei einem Unfall in Sulzbach-Rosenberg zum Teil schwere Verletzungen, berichtet die Polizei.

Vier zum Teil schwer verletzte Personen registrierte die Sulzbach-Rosenberger Polizei bei einem Unfall am Sonntag, 11. Dezember, auf der sogenannten Meister-Kreuzung. Eine 71-jährige Sulzbach-Rosenbergerin fuhr gegen 8.35 Uhr mit ihrem Ford auf der Hofgartenstraße stadteinwärts. Vor der genannten Kreuzung ordnete sie sich auf die Linksabbiegespur ein. In diesem Moment kam von hinten ein 60-jähriger Landkreisbewohner mit seinem VW. Dem Polizeibericht zufolge war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Erst fuhr er auf den Wagen der Frau auf, der nach links geschleudert wurde, dann überquerte er die Rosenberger Straße und touchierte auf dem Gelände eines Autohauses zwei Pkw, die dort zum Verkauf standen, sowie einen Fahnenmast.

Als Auslöser des Geschehens vermutet die Polizei "beim Unfallverursacher eine medizinische Ursache". Der 60-Jährige und sein 82 Jahre alter Beifahrer, der ebenfalls aus dem Landkreis stammt, zogen sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Die Ford-Fahrerin und ihre 70-jährige Beifahrerin erlitten beide einen Schock. Drei Rettungswagen kamen an die Unfallstelle, um die vier Verletzten in nahgelegene Krankenhäuser zu bringen. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Nach Angaben der Polizei war die Feuerwehr Rosenberg mit zwölf Kräften zur Verkehrsregelung und zur Reinigung der Fahrbahn vor Ort. Am Pkw des Unfallverursacher entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3000 Euro. Das Auto der 71-Jährigen, geschätzte 12.000 Euro wert, dürfte ebenfalls schrottreif sein. Das Autohaus trifft für seine beiden Fahrzeuge und den Fahnenmast ein Schaden von 11.500 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.