Sulzbach-Rosenberg
11.09.2022 - 16:20 Uhr

Metallbau Vollmuth zeichnet zwei Jubilare für 40 Arbeitsjahre aus

Als Stefan Ehbauer und Michael Hochholdinger ihren ersten Arbeitstag bei der Vollmuth Metallbau GmbH hatten, hieß der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland noch Helmut Schmidt.

Blick zurück auf 40 Jahre in der Firma Metallbau Vollmuth in Sulzbach-Rosenberg: (von links) Andreas Vollmuth, die Jubilare Michael Hochholdinger und Stefan Ehbauer sowie Maria-Luise Vollmuth-Pongratz. Bild: Wolfgang Steinbacher
Blick zurück auf 40 Jahre in der Firma Metallbau Vollmuth in Sulzbach-Rosenberg: (von links) Andreas Vollmuth, die Jubilare Michael Hochholdinger und Stefan Ehbauer sowie Maria-Luise Vollmuth-Pongratz.

Die Firma Metallbau Vollmuth GmbH hat zwei langjährige Mitarbeiter geehrt. Seitdem sie vor 40 Jahren ihre Ausbildung begannen, sind Stefan Ehbauer aus Poppenricht und Michael Hochholdinger, aufgewachsen in Sulzbach-Rosenberg und jetzt wohnhaft in Amberg, im Betrieb beschäftigt. Chef Andreas Vollmuth und Maria-Luise Vollmuth-Pongratz sprachen ihnen den Dank für ihren treuen Einsatz aus und überreichten Geschenke.

Am 1. September 1982 nahm Stefan Ehbauer seine Lehre als Schlosser auf, die er am 23. August 1985 mit Erfolg abschloss. Er arbeitete mehrere Jahre als Schlosser oder, wie das Berufsbild jetzt heißt, "Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik" in der Aluminium- Fenster- und Aluminium-Türen-Fertigung und Montage, bis er dann als Magaziner seinen Einsatzbereich wechselte.

Ebenfalls am 1. September 1982 trat Michael Hochholdinger als Azubi zum Bürokaufmann in die Metallbau Vollmuth GmbH ein. Nach bestandener Prüfung übernahm er Aufgaben als kaufmännischer Mitarbeiter in mehreren Bürobereichen.

Das Handwerk sei immer auf gutes Fachpersonal angewiesen, betonten Andreas Vollmuth und Maria-Luise Vollmuth-Pongratz. Deshalb bilde die Firma Metallbau Vollmuth GmbH ständig junge Leute aus. Unter insgesamt mehr als 160 Jugendlichen seien auch viele Mädchen gewesen, die jetzt Mütter seien und in unterschiedlichen Zeitmodellen als Metallbauerinnen arbeiteten. Die Firma könne auch immer mal wieder kompetente Quereinsteiger für sich gewinnen. Heuer habe die Firma einen neuen Auszubildenden als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik eingestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.