Der kleine Myles Moody kam, wie das St.-Anna-Krankenhaus am Montag mitteilte, am vergangenen Samstag, 2. Oktober, um 2.12 Uhr als 500. Baby des Jahres 2021 in der Geburtshilfeabteilung zur Welt. 3 660 Gramm brachte der Junge bei einer Körpergröße von 53 Zentimetern auf die Waage. "Für die glücklichen Eltern Juliann und Ryne Daniel ist es das erste Kind. Der frischgebackene Papa konnte Mama und Baby trotz der Pandemie-Lage vor, während und nach der Geburt begleiten", schildert die Pressemitteilung. Roland Ganzmann, Vorstand des Kommunalunternehmens Krankenhäuser im Landkreis Amberg-Sulzbach, gratulierte der Familie Moody mit einem Blumengruß.
Der Geburten-Höchststand im St.-Anna-Krankenhaus datiert aus dem Jahr 2020 und liegt bei 609. Diese Bestmarke scheint ins Wackeln zu geraten, denn Myles Moody kam zwei Wochen früher als das 500. Baby des bisherigen Rekordjahres. "Meine hochqualifizierten Mitarbeiter, die hervorragende technische Ausstattung und Behandlungsabläufe analog der aktuellen medizinischen Erkenntnisse garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit – auch in Zeiten der Corona-Pandemie", wird Dr. Sascha Vietoris, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, in der Pressemitteilung zitiert.
Eltern gäben sehr häufig die Atmosphäre der Geborgenheit und menschlichen Wärme als Grund an, sich für eine Geburt im St.-Anna-Krankenhaus zu entscheiden, berichtet Christian Haubner, pflegerischer Leiter der Geburtshilfe. "Wir sind sehr glücklich, dass uns die werdenden Eltern aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ihr uneingeschränktes Vertrauen schenken", sagt Hebamme Helena Gradl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.