Sulzbach-Rosenberg
08.05.2022 - 09:03 Uhr

Naturfreunde läuten 100-Jahr-Feier in Sulzbach-Rosenberg ein

von mfh
Mit zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen startete eine Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Sulzbach-Rosenberg, die das Jubiläumsprogramm, die das zum 100-jährigen Bestehen der Naturfreunde in Sulzbach-Rosenberg eröffnet. Bild: mfh
Mit zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen startete eine Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Sulzbach-Rosenberg, die das Jubiläumsprogramm, die das zum 100-jährigen Bestehen der Naturfreunde in Sulzbach-Rosenberg eröffnet.

185 Männer und Frauen haben im September 1895 in Wien den Touristenverein Die Naturfreunde gegründet. 1922 fand sich eine Ortsgruppe in Sulzbach-Rosenberg zusammen. Für das Jubiläumsjahr hat der knapp 100 Mitglieder starke Verein ein buntes Programm zusammengestellt, das sich über die nächsten Monate erstreckt. Es startete am Freitagabend, 6. Mai, mit der Eröffnung einer Fotoausstellung im Foyer der Sparkasse in Sulzbach-Rosenberg. Sie versammelt Bilder und Dokumente von Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten der Naturfreunde in den vergangenen 100 Jahren.

Der Vorsitzende der Ortsgruppe, Manfred Niebler, nannte das Ziel des Bundesverbands, seine Mitgliederzahl von derzeit 65.000 auf 100.000 zu steigern. Daran wolle die Ortsgruppe nach Kräften mitarbeiten, damit auch Sulzbach-Rosenberg mit vielen jungen Naturfreunden in die Zukunft blicken könne.

Als Hausherr spannte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Amberg-Sulzbach, Thomas Pickel, den Bogen von sanftem Tourismus, Sport und Kultur zur Nachhaltigkeit. Sie werde beim 200-jährigen Jubiläum der Sparkasse 2025 im Fokus stehen. Landrat Richard Reisinger erinnerte sich schmunzelnd an seine "Zwangstage" im Naturfreundehaus, wo er "mit der Musikschule sogenannte Probenwochenenden verbringen durfte".

Alexander Körber, der Landesvorsitzende der Naturfreunde, sprach davon, dass Solidarität, Gemeinsamkeit und Hilfsbereitschaft gerade jetzt in schwierigen Zeiten wieder an Bedeutung gewinnen. Als Geschenk an die Ortsgruppe überreichte er eine Fahne mit dem Logo der Naturfreunde, das einen Handschlag und drei Alpenrosen zeigt.

Noch bis 30. Juni läuft ein Preisrätsel, dessen Teilnahmescheine in vielen Geschäften der Stadt ausliegen. Die Gewinner werden am 23. Juli bei einem Familienfest am Naturfreundehaus in Ernhüll verkündet. Dort folgt am 24. September dann die große Abschlussveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.