Sulzbach-Rosenberg
04.07.2024 - 16:28 Uhr

Navi leitet Lastwagen in Sulzbach-Rosenberger Innenstadt: Rosenberger Straße zeitweise blockiert

Kein Durchkommen mehr. In der Rosenberger Straße hat sich am Donnerstag, 4. Juli, eine Fahrerin mit ihrem Lastwagen "verirrt". Um der Lage wieder Herr zu werden, brauchte es Geduld, einen weiteren Lastwagen und Kaffee.

In der Innenstadt in Sulzbach-Rosenberg hat ein Lastwagen den Verkehr blockiert. Bild: Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg/exb
In der Innenstadt in Sulzbach-Rosenberg hat ein Lastwagen den Verkehr blockiert.

Eine 47-jährige Lastwagenfahrerin hat sich zu sehr auf ihr Navigationssystem verlassen. Wie die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg mitteilte, hat die technische Hilfe die Frau und ihr Gefährt am Donnerstag, 4. Juli, gegen 11 Uhr irregeleitet. Als die Fahrerin den Fehler erkannte und auf Höhe der Frühlingstraße im Begriff war, ein Wendemanöver einzuleiten, versagte die Fahrzeugtechnik. Das Gespann kam bewegungsunfähig quer auf der Fahrbahn zum Stillstand und blockierte damit die Rosenberger Straße. Für den nachfolgenden Verkehr war kein Durchkommen mehr. Während Beamte der örtlichen Polizeiinspektion die Rosenberger Straße an der Storg-Kreuzung Richtung Innenstadt sperrten und den mittlerweile aufgelaufenen Verkehr nach hinten ausleiteten, kümmerten sich Techniker des städtischen Bauhofs um das schwere Gespann.

Schließlich gelang es den Männern, das Fahrzeug so weit zu präparieren, dass gegen 13 Uhr unter Zuhilfenahme eines städtischen Lastwagens als Schleppfahrzeug der Sattelzug entlang der Rosenberger Straße „geradegezogen“ und damit die Fahrbahn für den Fahrverkehr wieder freigegeben werden konnte. Zuvor hatte noch ein Verkehrszeichen demontiert werden müssen. Während des laufenden Einsatzes bekam die sichtlich aufgewühlte und im Fokus vieler Zuschauer stehende Fahrerin vom örtlichen Stadtheimatpfleger Wasser und einen Kaffee gereicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Zugmaschine wurde in den kommenden Stunden durch einen Fachbetrieb instandgesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.