Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Sulzbach-Rosenberg und der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Amberg-Sulzbach organisiert wurde, markiert den erfolgreichen Abschluss eines intensiven Ausbildungsjahres unter der Leitung von Tanja Weiß. Nun haben etliche neue Stadtführer von Sulzbach-Rosenberg ihr Zertifikat erhalten.
Die Ausbildung umfasste ein breites Spektrum an Themen, die tief in die Geschichte und Kultur von Sulzbach-Rosenberg eintauchen, heißt es in einer Information der Stadt Sulzbach-Rosenberg an die Presse. Und weiter: "Die Teilnehmer erhielten fundiertes Wissen über den Drachenpfad, die bedeutende Montangeschichte und die Maxhütte. Zudem wurden sie mit der Geschichte der Wittelsbacher, Kirchen, Museen und dem jüdischen Leben in der Region vertraut gemacht. Diese umfassende Ausbildung mit vielen weiteren Themen, ermöglicht den neuen Stadtführern, Besuchern informative und spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadtgeschichte zu geben."
Nach der offiziellen Übergabe der Zertifikate fand ein Empfang statt, bei dem die frischgebackenen Stadtführer die Gelegenheit hatten, sich mit geladenen Gästen auszutauschen. Die Veranstaltung bot den neuen Stadtführern auch die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und wertvolle Tipps für ihre zukünftige Tätigkeit zu erhalten, heißt es.
Bedeutung für die Region
Kulturamtsleiterin Angela Thar betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Stadtführer für die Region: „Unsere Stadtführer sind Botschafter der Geschichte und Kultur Sulzbach-Rosenbergs. Sie tragen dazu bei, das Erbe unserer Stadt lebendig zu halten und Besuchern näherzubringen.“ Die Stadtführung sei ein wichtiger Bestandteil des touristischen Angebots und ermögliche den Einblick hinter sonst verschlossene Türen.
Die neuen Stadtführer sind nun bestens gerüstet, um ihre Gäste auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte von Sulzbach-Rosenberg mitzunehmen. Die Stadt und die VHS freuen sich darauf, die Arbeit der neuen Stadtführer in den kommenden Jahren zu unterstützen und zu fördern. Anfragen für Führungen sind in der Tourist-Info online oder persönlich möglich.
Die neuen Stadtführer sind: Peter Preller, Sulzbach-Rosenberg; Monika Preller, Sulzbach-Rosenberg; Peter Schmeiler, Kümmersbruck, Gabriele Herbst-Hartung, Sulzbach-Rosenberg; Stefan Dorsch, Poppenricht; Dr. Birgitta Marx, Sulzbach-Rosenberg; Patrizia Zimmermann, Sulzbach-Rosenberg; Karin Strobel, Sulzbach-Rosenberg; Francesca Dorigati, Sulzbach-Rosenberg; Elfriede Winter, Edelsfeld; Christa Pohl, Illschwang; Erich Lang, Sulzbach-Rosenberg; Peter Geiger, Sulzbach-Rosenberg; Georg Stiehl, Sulzbach-Rosenberg; Tanja Götz, Amberg, Cornelia Platz, Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.