Der Schotte Martin Walker liefert mit seinen im französischen Périgord angesiedelten Bruno-Krimis Bestseller in Serie. Den neuesten Band „Tête-à-Tête“ stellt der Schriftsteller am Samstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der historischen Druckerei Seidel vor. Tickets gibt es bei der Buchhandlung Volkert, Telefon 09661/81 23 73, oder online unter www.nt-ticket.de.
Französisch muss niemand beherrschen: Martin Walker liest aus dem in seiner Muttersprache verfassten Original. Auf der Suche nach Resten von Schul-Englisch braucht man sich ebenfalls nicht das Hirn zermartern: Der Schriftsteller spricht zum einen Deutsch und vertraut zum anderen den deutschen, von Michael Windgassen übersetzten Text Richard Reisinger als "Vorleser" an. Der Autor und der Landrat sind, was das anbelangt, ein bereits eingespieltes Doppel. Vor sechs Jahren begeisterten sie mit einer höchst unterhaltsamen Präsentation des achten Falles „Eskapaden“ das Publikum im Capitol.
Die Konstellation bleibt auch in der anstehenden, von der Buchhandlung Volkert und der VHS Amberg-Sulzbach initiierten Neuauflage vielversprechend. Martin Walker, der seinerzeit Lampenfieber ebenso einräumte wie die von einem guten Tröpfchen unterstützte Wandlung zur „Rampensau“, zählt zu den Genießern von Bühnenatmosphäre. Richard Reisingers vergleichsweise zurückhaltende, aber stets schlagfertige Art erweist sich als perfekte Ergänzung dazu.
Vermutlich ist es aber auch diesmal nicht damit getan, dem Dorfpolizisten Bruno Courrèges beim Lösen des Rätsels um einen Totenschädel, Feuerbekämpfen, Kochen, Wein-Verkosten und Bestaunen der Welpen seines Basset-Rüden Balzac über die Schulter zu schauen. Martin Walker ist nämlich überdies ein charmanter Vermarkter in eigener Sache, was sich beim letzten Besuch in der Herzogstadt in reißendem Absatz seiner „Cuvée Bruno“ sowie seines Bruno-Kochbuches niederschlug.
"Tête-à-Tête: Der vierzehnte Fall für Bruno Chef de police", aus dem Englischen von Michael Windgassen, 400 Seiten, gebundene Ausgabe, Diogenes, 25 Euro
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.