Sulzbach-Rosenberg
28.02.2025 - 14:03 Uhr

Noch freie Plätze bei "Kunst + Krempel" in Sulzbach-Rosenberg

Die Bewerbungsfrist für die nächste Staffel von "Kunst + Krempel" endet am 4. März. Wer seine Familienschätze bei der BR-Sendung in Sulzbach-Rosenberg präsentieren will, soll sich melden – bevorzugt für den Bereich Religiöse Volkskunst.

Einer der Experten, die für "Kunst + Krempel" nach Sulzbach-Rosenberg kommen, ist Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Stiftung Potsdamer Schlösser und Gärten. Er kennt sich vor allem bei Porzellan und Keramik hervorragend aus. Bild: Ralf Wilschewski/BR
Einer der Experten, die für "Kunst + Krempel" nach Sulzbach-Rosenberg kommen, ist Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Stiftung Potsdamer Schlösser und Gärten. Er kennt sich vor allem bei Porzellan und Keramik hervorragend aus.

Am Wochenende vom 11. bis zum 13. April kommt die bekannte BR-Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" nach Sulzbach-Rosenberg. Im Rathaus wird eine ganze Staffel gedreht. Jeder, der zu Hause Familienschätze hat, kann sich bewerben und diese von renommierten Experten bewerten lassen. Der BR schreibt dazu in einer Pressemitteilung: "Es ist immer ein kleines Abenteuer, mit dabei zu sein. Denn wer weiß schon, ob sich der Flohmarktfund als Sensation, das Gemälde vom Dachboden als verschollenes Meisterwerk oder der Diamantring der Großmutter als ein Imitat entpuppt?"

Pro Themengebiet lädt der TV-Sender 14 Bewerber ein. Viele Bewerbungen würden schon vorliegen, gerade im Bereich Religiose Volkskunst seien aber noch etliche Plätze frei – hier sind weitere Bewerbungen erwünscht. Zu diesem Fachbereich werden am Sonntagvormittag, 13. April, die Experten Dr. Frank Matthias Kammel vom Bayerischen Nationalmuseum München und die Kunsthistorikerin Alexandra Ulrich aus Passau Bewertungen vornehmen.

Weiter schreibt der BR: "Für alle Bewerberinnen und Bewerber gilt: Wer eingeladen wird, bekommt garantiert eine exklusive Beratung durch die Expertinnen und Experten vor der Kamera." Die Bewerbung mit Postanschrift, Telefonnummer, Fotos und Stichwort "Kunst + Krempel in Sulzbach-Rosenberg" geht am besten per E-Mail an kunstundkrempel[at]br[dot]de. Alle Informationen für die Bewerbung gibt es online unter www.kunstundkrempel.de.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg19.02.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.