Sulzbach-Rosenberg
24.11.2025 - 14:17 Uhr

Noch kein Christbaum am Rathaus: Bauhof mit Schneeräumen beschäftigt

Eigentlich hätte am Montag, 24. November, das Sulzbacher Rathaus mit einem prächtigen Christbaum geschmückt werden sollen. Doch der Bauhof musste Prioritäten setzen: Wegen des Wintereinbruchs waren alle Fahrzeuge im Räumeinsatz.

Eigentlich sollte am Rathaus in Sulzbach-Rosenberg schon der Christbaum stehen, aber wegen des Wintereinbruchs in der Nacht auf Montag, 24. November, musste das Aufstellen verschoben werden. Bild: Tobias Gräf
Eigentlich sollte am Rathaus in Sulzbach-Rosenberg schon der Christbaum stehen, aber wegen des Wintereinbruchs in der Nacht auf Montag, 24. November, musste das Aufstellen verschoben werden.

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, könnte das Motto dieser Aufnahme lauten. Der Vorgarten des Rathauses in der Sulzbacher Altstadt hätte am Montag, 24. November, eigentlich mit einem prächtigen Christbaum verziert werden sollen. Der Bauhof hatte geplant, am Vormittag zwei Bäume, die wieder von Privatpersonen gespendet werden, heranzutransportieren und mit einem Autokran aufzustellen – wie üblich einen Baum vor dem Rathaus und den anderen am Rosenberger Dorfplatz.

Doch der Wintereinbruch machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Bei minus vier Grad fielen in der Nacht auf Montag etliche Zentimeter Schnee. Das Bauhof-Team hatte in der Früh folglich alle Hände damit zu tun, die Straßen freizuräumen. "Verkehrssicherheit ist wichtiger", sagt Bauhof-Chef Erwin Thurner gegenüber Oberpfalz-Medien. "Alle unsere Fahrzeuge waren im Räumeinsatz, auch der große Bulldog, den wir für den Baumtransport benutzen."

Auf Weihnachtsstimmung in Sulzbach und Rosenberg verzichten muss aber dennoch keiner. Ein neuer Termin für die Baum-Aktion wurde nun – noch rechtzeitig vor dem 1. Advent – für Mittwoch angesetzt. Dann will die Stadt einen weiteren Anlauf unternehmen. Die Chancen stehen gut, es soll etwas wärmer werden.

OnetzPlus
Theuern bei Kümmersbruck21.11.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.