Sulzbach-Rosenberg
03.06.2022 - 17:42 Uhr

Nach Pfingsten schwärmen in Sulzbach-Rosenberg die Straßenbauer aus

Während die Schulkinder Ferien haben, wird in Sulzbach-Rosenberg gefräst und asphaltiert, was das Zeug hält. Die Stadt und die Verkehrsunternehmen erklären, was Autofahrer, Radler, Fußgänger und Busfahrgäste jetzt wissen müssen.

Baustellenschilder werden in den beiden Pfingstferienwochen in einer Reihe von Straßen in Sulzbach-Rosenberg auftauchen. Symbolbild: Jan Woitas/dpa
Baustellenschilder werden in den beiden Pfingstferienwochen in einer Reihe von Straßen in Sulzbach-Rosenberg auftauchen.

Fräs- und Asphaltierungsarbeiten stehen nach den Pfingstfeiertagen in einer Reihe von Straßen in Sulzbach-Rosenberg auf dem Programm. Das bringt dann jeweils Vollsperrungen mit sich. Betroffen sind nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung im einzelnen:

  • Gemeindeverbindungsstraße Forsthof – Großalbershof von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. Juni
  • Dieselstraße zwischen Einmündung Hofgartenstraße und Wilhelm-Busch-Straße von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Juni
  • Am Spittlberg zwischen Einmündung Krankenhausstraße und Abzweig Sackgassenbereich Am Spittlberg von Mittwoch bis Freitag, 8. bis 10. Juni
  • Nürnberger Straße/Hagtor zwischen Einmündung Im Hag und Luitpoldplatz von Donnerstag bis Samstag, 9. bis 11. Juni
  • Nelkenstraße zwischen Einmündung Rosenberger Straße und Obere Gartenstraße von Freitag bis Dienstag, 10. bis 14. Juni
  • Gehweg An der Allee zwischen/parallel zur Bayreuther Straße Richtung An der Allee am Montag/Dienstag, 13./14. Juni
  • Hugo-Geiger-Straße zwischen Kreuzungsbereich Hennebergstraße/Kettelerstraße und Einmündung Schlesierstraße am Dienstag/Mittwoch, 14./15. Juni
  • Hallberg am Dienstag/Mittwoch, 14./15. Juni (nur Fräs- und Asphaltierarbeiten ohne Vollsperrung)

Die Sperrungen wirken sich auch auf die Stadt- und Überlandlinien des öffentlichen Nahverkehrs aus. Während der Sperrung am Spittlberg von Mittwoch bis Freitag, 8. bis 10. Juni, verkehren die Busse über den Philosophenweg in Richtung Bahnhof. Es entfallen die Haltestellen Nürnberger Straße, Gymnasium und Abzweigung Berufsschule. Während der Arbeiten im Bereich Nürnberger Straße/Hagtor von Donnerstag bis Samstag, 9. bis 11. Juni, steuern die Busse die Ersatzhaltestellen Arbeitsamt und Erlheimer Weg an. Es entfallen die Haltestellen Rosenberger Straße und Luitpoldplatz. Da sich die beiden Sperrungen um zwei Tage überschneiden, entfallen zusätzlich noch die Haltestellen Nürnberger Straße und Gymnasium.

Von der Sperrung der Hugo-Geiger-Straße am Dienstag und Mittwoch, 14./15. Juni, ist das Busunternehmen Bruckner mit der Linie 421 betroffen. Dadurch entfallen die Haltestellen Hugo-Geiger-Straße, Henneberg, Oberschwaigstraße, Jahnschule und Meierfeldstraße in beiden Fahrtrichtungen.

Während der Sperrung in Großalbershof fährt die Buslinie 457 von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. Juni, nach der Haltestelle Forsthof-Bayerlein über Gassenhof, Sinnleithen und Steinling nach Weißenberg (und umgekehrt). Es entfallen die Haltestellen Großalbershof, Iber, Riglashof, Eberhardsbühl-Abzweigung und Silbergrub.

Am Mittwoch und Donnerstag, 8./9. Juni, sperrt die Stadtgärtnerei jeweils wechselnde Teile des Parkplatzes am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg und gegenüberliegend in der Dekan-Rusam-Straße, um die Anlagen zu pflegen. Eine Alternative bietet in dieser Zeit der Parkplatz der Staatlichen Berufsschule in der Neumarkter Straße.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.