Sulzbach-Rosenberg
16.06.2021 - 17:11 Uhr

Raiffeisen-Förderpreis geht in die Voting-Phase

Die Jury hat zehn Projekte nominiert. Jetzt zählt jede Stimme.

Insgesamt 11 111 Euro schüttet die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg bei der vierten Auflage ihres Förderpreises für gemeinnützige Projekte aus. Bild: Monika Skolimowska/zb/dpa
Insgesamt 11 111 Euro schüttet die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg bei der vierten Auflage ihres Förderpreises für gemeinnützige Projekte aus.

Bereits zum vierten Mal vergibt die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg den mit insgesamt 11 111 Euro dotierten Förderpreis. Damit setzt sie sich, wie es in einer Pressemitteilung der Bank heißt, "für die Region ein und unterstützt die Vereine und sozialen Einrichtungen im Genossenschaftsgebiet bei ihren gemeinnützigen Projekten".

Während einer ersten Sitzung hat die Jury aus den eingereichten Vorschlägen zehn Projekte ausgewählt, für die nun die Votingphase begonnen hat. Unter https://neu.vr-foerderpreis.de/rbsuro2021 sind sie zu sehen. Hier können bis zum 11. Juli Stimmen für die Projekte abgebeben werden: Jede Stimme zählt.

Zusätzlich, so die Pressemitteilung, kann jeder sein favorisiertes Projekt mit Spenden unterstützen. Für jeweils zehn Euro Spende wird ein Voting-Punkt gutgeschrieben. Am Donnerstag, 22. Juli, erfolgt dann die offizielle Übergabe des Förderpreises an die Vereine.

Sulzbach-Rosenberg16.11.2020
Hintergrund:

Raiffeisen-Förderpreis 2021: Vereine und Projekte

  • Rehkitzrettung Amberg-Sulzbach - Kauf von zwei Drohnen mit Wärmebildkamera zur Rehkitzrettung
  • Feuerwehr Hirschbach - Ausstattung des Mehrzweckraumes für die Jugend- und Vereinsarbeit
  • SV Loderhof/Sulzbach - Bau einer Beregnungsanlage
  • Sozialdienst katholischer Frauen - Frauenhaus für Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach
  • Kinderturnen FC Edelsfeld und Kindertageseinrichtung Edelsfeld - Baumodule für Spiel- und Bewegungslandschaften
  • Ökumenische Tagespflege - Die Bushaltestelle als Erinnerungspunkt
  • Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Schlicht - Ausstattung für die Kinderfeuerwehr
  • Evangelisch-lutherische Christuskirche Sulzbach-Rosenberg - „Kuk – Das Familiencafé“
  • SV Schwarz-Gelb Kauerhof -Anschaffung weiterer Spielgeräte für den Spielplatz
  • Dorfgemeinschaft Matzenhof-Gronatshof - Gestaltung der Außenanlagen um den Dorfstodl
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.