Sulzbach-Rosenberg
27.05.2021 - 16:57 Uhr

Rohrwerk-Belegschaft unterstützt krebskranke Kinder

Obwohl die Rohrwerker derzeit selbst offene Fragen umtreiben, nachdem das Unternehmen den Besitzer gewechselt hat, pflegen sie ihre soziale Ader.

von mfh
Bei der Spendenübergabe (von links): Betriebsratsvorsitzender Karl-Heinz König, der Zweite Vorsitzender des Vereins Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach, Marco Kind, und der Leiter des Rohrwerk-Vertrauenskörpers, Arthur Schertl. Bild: mfh
Bei der Spendenübergabe (von links): Betriebsratsvorsitzender Karl-Heinz König, der Zweite Vorsitzender des Vereins Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach, Marco Kind, und der Leiter des Rohrwerk-Vertrauenskörpers, Arthur Schertl.

Auch in diesem Jahr verkauften Betriebsrat und Vertrauensleute der Rohrwerk-Belegschaft die DGB-Maiabzeichen. Der Erlös von 200 Euro wurde an den Verein Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach gespendet.

Der Betriebsratsvorsitzende Karl-Heinz König sagte bei der Spendenübergabe: „Wir sind durch den Verkauf des Rohrwerks an den Investor Callista in einer Situation mit offenen Fragen. Aber die Unterstützung dieses Vereins ist uns eine Herzensangelegenheit.“ Arthur Schertl, der Leiter Vertrauenskörper, ergänzte: „Wie auch schon in zurückliegenden Jahren ist uns unbürokratische Hilfe wichtig.“

Marco Kind, der Zweite Vorsitzende des Vereins, bedankte sich und erklärte: „Corona hat die persönliche Betreuung der betroffenen Kinder und Eltern schwieriger gemacht. Wir freuen uns über das Engagement der Rohrwerk-Belegschaft, denn unser Spendenaufkommen ist in dieser Zeit wegen fehlender Veranstaltungen und reduzierten persönlichen Gesprächen auch zurückgegangen."

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg20.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.