Andrea Chessa, ein international bekannter Künstler präsentiert seine Werke in Sulzbach-Rosenberg unter dem Motto "Heimlich" in der Galerie der Gruppe 81. Alle Kunstliebhaber sind eingeladen, die ungewöhnlichen Arbeiten von Chessa aus Eisen, Gips, Glas und anderen Materialien zu bewundern. Vom 16. Juli an ist die Ausstellung bis zum 31. Juli zu besichtigen. Andrea Chessa wurde 1972 in Tempio Pausania im Nordosten Sardiniens geboren. Er ist Künstler, Designer und Skulpteur, der sich in verschiedenen Sprachen ausdrückt. Dafür spricht die Häufigkeit der Ausstellungen auf nationalem und internationalen Boden. Er gewann viele Wettbewerbe, die wichtigsten, der "Skulpturpreis Costantino Nivola" und den “Pavia - Junge Kunst Europas”.
Seit 2012 lebt er wieder auf Sardinien wo er über zwei Jahre an einem professionellen Projekt der Gesundheitsbehörde von Olbia als Kunsttherapeut teilgenommen hat, heißt es. Seit 2015 unterrichtet er Kunst und Kunstgeschichte an staatlichen Schulen der Provinz. Thematiken wie Mythos, Heiligtum und Profanes, eng in Bezug zur landwirtschaftlichen Atmosphäre mit den Schafen sind sein Thema. Im Einklang mit den Dimensionen der Landschaft seiner Heimat, stellt er mittels seiner Werke eine Relation her. Die Materialien Eisen, Kupfer, Zement werden von ihm zum Definieren seines Wirkungskreise eingesetzt, im ständigen Dialog zwischen Materie und Gedächtnis in Richtung von etwas, was noch nicht fertig “de-finito” ist, zum kreieren, “da-farsi”.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.