Sulzbach-Rosenberg
26.09.2022 - 11:18 Uhr

Schillernde Musical-Welt hält Einzug im Seidel-Saal in Sulzbach-Rosenberg

Ein Abend für Ohren und Augen: Jana Müller und Roman Podokschick durchstreifen im Seidel-Saal die Welt der Musicals, wobei die phantasievollen bis frivolen Kostüme der Sängerin zum „Salz in der Suppe“ werden.

Da hatte der Förderkreis Historische Druckerei Seidel ein gutes Händchen: Sein Benefizkonzert mit einheimischen Künstlern war ein voller Erfolg. "Wir haben uns entschlossen, weiterzumachen“, erklärten eingangs die beiden Vorsitzenden Markus Lommer und Heinz-Ulrich Schmidt und stellten das neue Führungsteam vor.

Dann aber gehörte die Bühne der Sängerin und ihrem Pianisten. Was zu kurz gegriffen ist, denn Roman Podokschick war nicht nur der einfühlsame und versierte Begleiter auf dem Piano; er war auch der charmante Moderator, der den Inhalt der Musicals beschrieb, Geschichten erzählte und im Duett mit Jana Müller auch eine ausgezeichnete Stimme präsentierte. Podokschick stammt aus Belarus, lebt seit 1996 in Deutschland und ist in der Region Amberg als Musiker tätig. Mit Jana Müller arbeitet er seit 2009 zusammen, ist seit einem Jahr ihr Partner bei Musical-Konzerten.

Weitere Auftritte stehen bevor

Jana Müller kommt aus dem tschechischen Rumburk, einer Partnerstadt von Sulzbach-Rosenberg. Sie studierte seit 2001 an der Berufsfachschule für Musik Gesang und Chorleitung, traf dabei ihren heutigen Ehemann. Sie leitet mehrere Chöre in der Region und ist bei diversen Anlässen als gefragte Solosängerin aktiv. Ihr Musical-Programm führen die beiden Künstler in den kommenden Wochen auch in Hahnbach, Amberg und Kümmersbruck auf.

Die "wunderbare Welt des Musicals" eröffnete sich dem Publikum im Seidel-Saal durch rund 20 ausgewählte Songs und Balladen. Jana Müller schlüpfte mit ihrem einfühlsam-eindringlichen Sopran nicht nur stimmlich und emotional in die verschiedenen Rollen, sie trug dazu auch die jeweils passenden Kostüme. Die weiße Soutane der Päpstin stand ihr ebenso wie das rote Fähnchen der Bordellchefin. Sie war die Königin aus "König Arthus" mit Krone und großer Robe und trat als Sophie aus "Abba" im Blaumann auf.

Für ihre Liedauswahl hatten Jana Müller und Roman Podokschick ein breites Spektrum bekannter und weniger bekannter Musicals zusammengestellt. "Nebel und Nacht", aus "Dracula", das Bekenntnis der Päpstin "Das bin ich" oder "Denk an mich" aus dem "Phantom der Oper". Ein Duett aus diesem Musical machten Roman und Jana zu einem Höhepunkt des Abends, den auch eine kleine technische Panne nicht trüben konnte.

Endspurt mit den Klassikern

Zum Schluss waren es dann die großen Klassiker, die die beiden Künstler dem begeisterten Publikum präsentierten. "Dir gehört mein Herz", das Bekenntnis der Gorilla-Mutter aus "Tarzan", "I feel pretty" und "Somewhere" aus der West-Side-Story, "Memory" aus Cats und "Somewhere over the rainbow" aus "Der Zauberer von Oz". Ein Kulturevent der Extraklasse, das die beiden Künstler mit Bravour und ohne Ermüdungserscheinungen meisterten.

Der Riesen-Beifall im Seidel-Saal steigerte sich noch einmal, als Jana Müller bei den Zugaben in der Rolle der Gräfin Orczelska aus "Friedrich der Große" im sexy Outfit durch die Reihen der Gäste ging, um vor allem die männlichen Besucher mit dem Song "Spiel mich" und mit gekonnten Berührungen ein wenig zu verwirren. Ein Genuss, in den auch Markus Lommer und Heinz-Ulrich Schmidt kamen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.