Bei manchen jungen Leuten hat es ein bisschen gedauert, bis sie endlich die erste Zusage für ein Vorstellungsgespräch aus dem Briefkasten holen konnten. Mit Freude, aber auch mehr oder weniger Bammel führt der Weg dann am Tag X in die Firma mit dem erhofften Ausbildungsplatz. Die üblichen Fragen - "Was erwartet mich da? Was sollte ich wissen, was muss ich wissen?" - verlieren nach einem Praxistest von ihren Schrecken.
Die Umsetzung aller Hygienevorschriften und ein zusätzlicher großen „Spuckschutz“ schufen die Rahmenbedingungen für einen wertvollen Projekttag am Beruflichen Schulzentrum. In Betriebsleiter Rainer Stammler von der Firma Bergler fanden die Organisatoren Bettina Bauer und Wolfi Lorenz einen professionellen Referenten für die jungen Leute im Berufsvorbereitungsjahr. Passgenau auf deren Berufswünsche vorbereitet, nahm ihnen Stammler zunächst ein bisschen die Scheu, bevor jeder Kandidat und jede Kandidatin eine Viertelstunde Rede und Antwort stehen durfte. Nach diesen 15 Minuten wurde das Gespräch dann ausgiebig reflektiert, das Positive gelobt und Verbesserungswürdiges aufgezeigt. Auch die Mitschüler durften ihre Meinung äußern. Die Projektleiter zeigten sich sehr zuversichtlich, dass diese Trockenübung die noch ausstehenden Vorstellungsgespräche positiv beeinflussen und das Selbstbewusstsein der jungen Leute angehoben hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.