Sparkasse übergibt 14.450 Euro an Vereine und Organisationen

Sulzbach-Rosenberg
29.05.2023 - 11:06 Uhr

16 Vereine bekommen von der Sparkasse Amberg-Sulzbach jeweils bis zu 1000 Euro Unterstützung für besondere Projekte: Wer wofür Spendengelder bekam, erklärte die Sparkassenchefs Thomas Pickel und Sonja Kalb.

Die Spendenempfänger mit Vertretern der Sparkasse Amberg-Sulzbach und den Verwaltungsratsspitzen am Hauptsitz in Sulzbach-Rosenberg.

16 Vereine und Organisationen haben jeweils bis zu 1000 Euro Spenden von der Sparkasse Amberg-Sulzbach erhalten. Die Übergabe der insgesamt 14.450 Euro fand an der Sparkassen-Hauptstelle in Sulzbach-Rosenberg statt: "Sie repräsentieren die ganze Bandbreite unserer Gesellschaft", sagte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny als amtierender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Amberg-Sulzbach zu den Vereinsvertretern. Landrat Richard Reisinger und Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Michael Göth pflichteten bei.

Nachdem sich alle ins Goldene Buch der Sparkasse eingetragen hatten, erklärten Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel und seine Stellvertreterin Sonja Kalb den Hintergrund für die jeweilige Spende. Die Empfänger sind diesmal der Gesangverein Traßlberg (Notenmaterial), der Förderverein des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg (Trinkwasserspender), das Kath. Pfarramt Heilige Dreifaltigkeit Amberg (100. Jubiläum), die Amberger Tafel (Lebensmittel für Bedürftige), der Verein der Freunde der Glyptothek Etsdorf (Sonderausstellung), die Narrhalla Hirschau (Kinder- und Jugendförderung), die SpVgg Ebermannsdorf (Laufsparte 25 Jahre), die Georgspfadfinder Sulzbach-Rosenberg (Jugendaustausch USA/Kanada), das Luftmuseum Amberg ("Fliegendes Klassenzimmer"), die Feuerwehr Rosenberg (150. Jubiläum), der Schützengau Sulzbach-Rosenberg (100. Jubiläum), der Pfadfinderstamm Graf Gebhard Sulzbach-Rosenberg (100. Jubiläum), die DPSG Sulzbach-Rosenberg (Vereinsarbeit), die Oberpfälzer Volksmusikfreunde (Mundarttag 2023), der Amberger Oratorienchor (Karfreitagskonzert) und der Arbeitskreis Sport in Schule und Verein (T-Shirts Wettkämpfe Stadt und Landkreis).

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.