Die Stadt Sulzbach-Rosenberg macht in einer Presseinformation darauf aufmerksam, dass ab sofort bis Montag, 12. September, in der Neumarkter Straße im Einmündungsbereich Pantzerhöhe Bauarbeiten am Fernwärmenetz laufen. Dazu ist dort eine halbseitige Sperrung mit Einbahnregelung stadtauswärts eingerichtet. Stadteinwärts besteht die Möglichkeit der Zufahrt bis Pantzerhöhe. Umfahrungsmöglichkeiten zum Bahnhof, zur Staatlichen Berufsschule und zum Herzog-Christian-August-Gymnasium bestehen von der Hofgartenstraße aus über Heinrich Böll- und Bahnhofstraße sowie von der Rosenberger Straße aus über Weiher- und Bahnhofstraße.
Auch die Danpower GmbH, die das Fernwärmenetz in Sulzbach-Rosenberg betreibt, äußert sich in einer Pressemitteilung zu den anstehenden Arbeiten. Insgesamt werden dem Unternehmen zufolge 230 Meter Fernwärmeleitungen inklusive der Hausanschlüsse verlegt. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in drei Bauabschnitten ausgeführt, heißt es. Die gesamte Maßnahme werde voraussichtlich bis Ende Oktober dauern. Als Anlaufstelle für Fragen nennt die Danpower GmbH die Telefonnummer 0151/14 55 52 93.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.