Vor allem Radfahrer, aber auch zahlreiche Fußgänger, schätzen die gefahrlos passierbare Verbindung zwischen den beiden großen Stadtteilen entlang der Staatsstraße 2040. Aktuell muss aber das Teilstück zwischen Erzhausstraße und Rosenberger Straße wegen Bauarbeiten vollständig gesperrt werden. Grund dafür sind Wartungsarbeiten an der Fernwärmeleitung.
Stadtrat Norbert Klotz (CSU) erkundigte sich in der Sitzung am Dienstag im Gremium nach der Dauer der Sperrung, die bei den Nutzern naturgemäß auf wenig Gegenliebe stoße. Stadtwerkeleiter Roland Kraus wusste dazu im Rathaus, dass die Biomasse-Heizkraftwerk-Betreiber-Firma Danpower dort Instandhaltungsarbeiten am Fernwärmenetz durchführt, die längerfristig angelegt seien. "Es kann gut möglich sein, dass die Arbeiten den Sommer durch andauern".
Die dafür zuständige Verkehrsbehörde am Landratsamt gab auf Nachfrage an, dass die Firma Danpower auf dieser Passage eine Sperrung vom 24. Mai bis zum 31. Juli beantragt habe. "Ich könnte mir aber durchaus auch vorstellen, dass dort eine Verlängerung beantragt wird", ergänzte Christian Luber als Leiter der Verkehrsbehörde. Danpower-Kraftwerksleiter Michael Jakuttis bestätigte diese Angaben und verwies auf die Abdichtung eines Lecks, den Einbau eines neuen Bogens und den Anschluss eines weiteren Gebäudes in diesem Bereich.
Bürgermeister Michael Göth sprach dazu in der Sitzung im Rathaus den neu durch Rosenberg verlegten Fünf-Flüsse-Radweg an, "denn über diese Trasse wird gegenwärtig auch die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer geführt". Positive Auswirkungen für Rosenbergs Einzelhandel oder auf die Frequentierung des erst kürzlich eingeweihten Radler-Rastplatzes an der Flei wollte das Stadtoberhaupt nicht ausschließen.
Wie Anwohner berichten, erfreue sich die neugeschaffene Einrichtung im Herzen Rosenbergs zunehmender Beliebtheit. Neben der Möglichkeit des Ausspannens auf den Bänken und Liegen, schätzten die Nutzer dort auch den Gesundheitsaspekt am Kneippbecken sowie die Informationen zur Stadt und ihrer Historie
Sulzbach-Rosenberg
28.06.2018 - 17:56 Uhr
Sperrung mit Vorteil
von Andreas Royer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.