Sulzbach-Rosenberg
27.12.2022 - 13:25 Uhr

Sportlerehrung und Wahl beim Auto- und Motorradclub Sulzbach-Rosenberg

Sozusagen aus dem "Werkzeugkästchen" plaudern erfolgreiche Fahrer des Auto- und Motorradclubs bei ihrer Mitgliederversammlung. Auch ein amtierender deutscher Meister ist dabei.

von mfh

Positiv fiel der Bericht des Vorsitzenden Robert Pirner in der Mitgliederversammlung des Auto- und Motorradclubs (AMC) Sulzbach-Rosenberg im Gasthaus Zum Bartl aus. So habe der Verein die Anzahl der Mitglieder trotz Pandemie weitgehend stabil gehalten und auch junge Leute für den Motorsport begeistert. Pirner, der bisher kommissarisch das Amt des Schatzmeisters mit ausübte, bilanzierte einen Verlust für 2020, den der Gewinn aus dem Jahr 2021 ausgeglichen habe.

Den Briefumschlag mit finanzieller Unterstützung fürs neue Jahr quittierten die geehrten Motorsportler traditionell mit Geschichten aus der abgelaufenen Saison. So glaubte Robert Pirner bei einer Veranstaltung, eine Zündkerze in die Erdumlaufbahn geschossen zu haben, erreichte das Ziel aber dennoch in der Wertungszeit. Später fand sich die Zündkerze dann wieder - unter dem Tank, mit dem Kabelbaum verschweißt. Ralf Dittrich fuhr in Sennefeld mit seinem Gespann auf den ersten Platz, und Horst Bauer wunderte sich, dass sein Federbein nach 30 Jahren schwerstem Sporteinsatz das Öl verlor und die Garantie bereits erloschen war. Armin Buchwald erinnerte sich, dass er mit dem Motorsport ausgesetzt habe, als Helmut Kohl noch Bundeskanzler war. Während der Pandemie war er nach eigener Aussage auf "die blöde Idee gekommen", seine alte KTM wieder zu aktivieren. Die Saison 2021 lief dann hinsichtlich der Platzierungen durchaus erfolgreich.

Aus Deggendorf war Philipp Müller, AMC-Mitglied und amtierender deutscher Meister der Enduro-Klasse, gekommen. Er schätzt den familiären Zusammenhalt im Verein und die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten. An Horst Bauer gewandt, gestand er, dass er einmal ein Federbein innerhalb eines halben Jahres "aufgearbeitet" habe. 2023 will Müller nur in der deutschen Meisterschaft starten, für übernächstes Jahr peilt er dann wieder internationale Veranstaltungen an.

Bei den Neuwahlen per Akklamation drehte sich stellenweise das Personenkarussell. Als Zweiter Vorsitzender wurde Gerd Mandel gewählt. Den Posten des Sportleiters übernahm Christoph Neckermann. Armin Buchwald fungiert nun als Erster Beisitzer, und Ralf Dittrich wurde zum Schatzmeister gewählt. Der Posten des Vorsitzenden war bei dieser Wahl nicht vakant und blieb in bewährter Hand bei Robert Pirner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.