Sulzbach-Rosenberg
31.07.2023 - 11:39 Uhr

St.-Anna-Wallfahrtswoche in Sulzbach-Rosenberg klingt mit Abschlussandacht aus

von mfh

Der Berg lockte die Sulzbach-Rosenberger mit bestem Wetter ab Sonntagnachmittag. Noch einmal Bratwürste, noch eine Maß Festbier - und natürlich der Besuch der Abschlussandacht zu Ehren der Heiligen Anna, die in einer voll besetzten Kirche mit Pfarrer Herbert Mader, Kaplan Lucas Lobmeier und Gemeindereferentin Katharina Laurer stattfand. Für die musikalische Gestaltung sorgte das bewährte Team um Steffen Kordmann an der Orgel und Maria Boßle an der Trompete. Sie begleitete auch das Gesangsduo Brunhilde und Markus Lommer. Etwas Wehmut klang in den Stimmen mit, als „Die sieben Freuden der hl. Anna“ gebetet und gesungen wurde.

"‘Gib Gott eine Chance' war das Motto der Festwoche", erinnerte Pfarrer Mader und wünschte sich, dass dieser Satz länger gelte - das ganze Jahr lang bis zum nächsten Annafest. "Mutter Anna soll uns dabei ein Vorbild sein. Sie möge uns immer wieder hinführen zu ihrem Enkel, zu Gott und den Sakramenten", sagte der Geistliche.

Die Litanei zur heiligen Mutter Anna beteten die Gläubigen voller Inbrunst, als gelte es, damit die Wartezeit bis zum nächsten Annafest aufzufüllen. Vor dem Schlusslied bedankte sich Pfarrer Mader mit einem "Vergelt's Gott" bei allen, die geholfen hatten, die Festwoche zu gestalten. Dem fügte er hinzu: "Und ich lade Sie ein, die Gottesdienste in der Annabergkirche zu besuchen, auch wenn der weltliche Festbetrieb schon lange vorbei ist!" Gesungen mit freudigen Stimmen und Orgelunterstützung, ertönte dann zum letzten Mal während der Festwoche das Annalied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.