"Stimmen der Berge" zeigen Herz für Sternstunden

Sulzbach-Rosenberg
27.12.2020 - 12:04 Uhr

Die Gesangsgruppe "Stimmen der Berge" unterstützt mit Bastelaktion Initiative für benachteiligte und kranke Kinder. Besonders sind die Sänger über die Unterstützung aus Sulzbach-Rosenberg erfeeut.

Die Stimmen der Berge haben wieder für die Benefizaktion Sternstunden gebastelt. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. Simon Käsbauer, Benjamin Grund, Stephan Schlögel, Daniel Hinterberger und Thomas A. Gruber (von links) trafen sich noch unter anderen gesetzlichen Vorgaben. Unterstützung erhalten sie auch von Fans aus der Region.

Dieses Jahr müssen wir alle auf lieb gewonnene Traditionen rund um Weihnachten verzichten. So eine Tradition ist für viele Menschen der Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt, informiert die Kulturwerkstatt in einer Presse-Info.

Jedes Jahr sammeln dort prominente Helfer für die Hilfsaktion des Bayerischen Rundfunks Spenden. Dabei verteilen sie selbstgebastelte Sterne, die viele Freiwillige in den Wochen zuvor abgeben. Die Formation „Stimmen der Berge“ erhielt dafür auch in diesem Jahr Unterstützung aus Sulzbach-Rosenberg.

Eigentlich sollten die „Stimmen der Berge“ wie schon im letzten Jahr auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Sterne gegen Spenden tauschen. Geplant war ebenso ein Auftritt vor der Frauenkirche. Und eine große Bastelaktion gemeinsam mit ihren Fans, auch aus der Herzogstadt. Das fiel natürlich alles wegen der Corona-Pandemie aus. Dennoch haben die Musiker es sich nicht nehmen lassen, selbst wieder bunte Sterne zu basteln. Die Fans waren alle für sich zu Hause kreativ und haben die kleinen Kunstwerke geschickt. Einige Familien aus Sulzbach-Rosenberg waren ebenfalls wieder mit dabei. So kamen etliche Himmelskörper für den guten Zweck zusammen. Und die Herzogstädter ließen sich einiges einfallen: Kerzenhalter aus Holz, wunderschöne Papiersterne fröhlich bunt, festlich golden, aus Holz oder Gips. Die Sänger – alles ehemalige Regensburger Domspatzen – freuten sich über die Unterstützung aus Sulzbach-Rosenberg. Sie bezeichnen die Stadt schon als ihre persönliche „Stimmen der Berge-Sternstunden-Sterne-Zentrale“.

Das freut Familie König, die das Ganze wieder gerne organisiert hat. Es konnte ein großes Paket an den Bayerischen Rundfunk geschickt werden. Dort werden die Sterne aufgehoben und kommen dann hoffentlich nächstes Jahr am Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt zum Einsatz. Ein Video der Bastelaktion ist auf der Facebook-Seite der Stimmen der Berge zu sehen.

Die „Stimmen der Berge“ wären mit ihrer Interpretation der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma eigentlich am 22. Dezember wieder in der Region aufgetreten. Das ist in diesem Jahr nicht möglich, wird aber sicher 2021 nachgeholt. Ein anderer Termin steht schon fest: Das eigentlich auch 2020 geplante Kultschlager-Openair im Schlosshof wird am 11. Juli 2021 nachgeholt, im Rahmen der Knorr von Rosenroth-Schlossfestspiele. Die Eintrittskarten können unter www.nt-ticket.de erworben werden.

Sternstunden ist seit über 25 Jahren die große Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks. Mit den Geldern unterstützt der Verein Projekte in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt für Kinder, die krank, behindert oder in Not geraten sind. Auch im Bereich Prävention ist Sternstunden aktiv und fördert unzählige Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche aufklären, stark und unabhängig machen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.