Sulzbach-Rosenberg
21.08.2025 - 18:16 Uhr

Straßensperrungen zur Rosenberger Kirwa 2025

Zur Rosenberger Kirwa 2025 werden Straßensperrungen und Sicherheitsmaßnahmen in Sulzbach-Rosenberg eingerichtet. Anwohner und Verkehrsteilnehmer sollten die Beschilderung beachten.

Verkehrsregelung zur Rosenberger Kirwa 2025 Bild: Stadt Sulzbach-Rosenberg
Verkehrsregelung zur Rosenberger Kirwa 2025

Die Rosenberger Kirwa 2025 findet vom 6. bis 9. September statt. In diesem Zeitraum wird die Hauptstraße im Abschnitt von der Sulzbacher Straße (ab Einmündung Schlossbergweg) bis zur Rosenbachstraße für den Verkehr gesperrt. Zur Sicherung gegen Fahrzeugdurchbrüche werden in den Zufahrtsstraßen zum Festgelände mobile Betonpoller aufgestellt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Beschilderung zu beachten.

Sperrungen

Auf der Ortsdurchfahrt Rosenberg gilt von Samstag, 6. September, 7 Uhr, bis Dienstag, 9. September, 13 Uhr, eine Vollsperrung von der Sulzbacher Straße ab Einmündung Schlossbergweg über die Hauptstraße und weiter bis zur Einmündung Jahnstraße. Die Einmündungsbereiche gegenüber der Erzhausstraße werden bereits ab Freitag, 5. September, gesperrt. Die Hauptstraße bleibt in dieser Zeit noch durchgängig befahrbar.

Haltverbote

Auf dem Parkplatz Kurzmühle und auf den beiden Parkflächen davor nach der Einfahrt in Richtung Feuerwehr tritt ab Freitag, 5. September, 15 Uhr, ein Haltverbot in Kraft. Auf dem Parkplatz hinter dem Gänsanger-Brunnen gilt ab Freitag, 5. September, 6 Uhr ein Halteverbot, wo bei der Kirwa ein Schaustellerbetrieb stehen wird. Auf dem Parkplatz "ehemaliger Blendinger" (Hauptstraße 45) herrscht ab Freitag, 5. September, 6 Uhr ein Halteverbot. In der Ortsmitte, vor dem Anwesen Hauptstraße 22a und überall sonst im Sperrbereich stehen die Parkflächen ab Samstag, 6. September, 7 Uhr, nicht mehr zur Verfügung. Am Parkplatz "Neue Mitte" hat die Stadtverwaltung ab Donnerstag, 4. September, 7 Uhr ein Halteverbot angeordnet.

Die Stadt bittet die Bevölkerung, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus der Sperrzone auszufahren, um einen reibungslosen Aufbau der Tische, Bänke, Verkaufsstände und so weiter zu gewährleisten.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Sulzbach-Rosenberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.