Seit Donnerstag, 27. Januar, dürfen nach einem Beschluss der Staatsregierung in Bayern bei Kulturveranstaltungen wieder 50 Prozent der Sitzplatzkapazität ausgelastet werden. In einer Pressemitteilung freut sich die Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg, dass damit das Gastspiel von Wolfgang Buck am Freitag, 11. Februar, gesichert ist. Es beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auf der Kleinkunstbühne in der historischen Druckerei Seidel am Luitpoldplatz.
Seit mehr als 30 Jahren spielt Wolfgang Buck seine Dialekt-Songs in Franken, aber auch im Rest der Republik. "Er steht gelassen auf der Bühne, ohne aufdringliche Bier- und Klößseligkeit, ohne fränkisch-volkstümelndes Auftrumpfen, sondern weltoffen, präsent und tolerant, die Statur bridscherbraad, die Musik budderwaach, die Wörter blitzgscheid, der ganze Mensch einfach sümbaddisch", heißt es in der Pressemitteilung. Das aktuelle Soloprogramm "Iech wär dann do" lasse Genießer des fränkischen Dialekts mit all seinen skurrilen, zarten, gefühlvollen, hinterhältigen und witzigen Feinheiten und Liebhaber handgemachter Akustik-Gitarrenmusik auf ihre Kosten kommen.
Karten sind erhältlich im Vorverkauf in Sulzbach-Rosenberg bei den Buchhandlungen Volkert und Dorner und in der Tourist-Information/Kulturwerkstatt im Rathaus; in Amberg bei der Amberger Zeitung (09621/30 62 30), im Reisebüro im Bahnhof, Sonnenklar und in der Tourist-Information am Hallplatz; online unter www.nt-ticket.de oder www.kulturwerkstatt-online.net. Informationen unter 09661/51 01 10.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.