Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Dialekt
OnetzPlus
Interview mit ChatGPT: Das weiß die künstliche Intelligenz über Amberg, Kirwan und den Oberpfälzer Dialekt
Amberg
01.02.2023
Sie schreibt wissenschaftliche Aufsätze, Schul-Referate, komponiert, programmiert, übersetzt: ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz, die jeder Mensch befragen kann. Wir interviewen sie über Amberg - mit überraschendem Ergebnis.
Dialektpreis für Tirschenreuther Schmeller-Gesellschaft
Tirschenreuth
29.11.2022
Heimatminister Albert Füracker verlieh den "Dialektpreis Bayern für Dialektvereine 2022".
Mundart und Schmeller im Fokus der Stiftlandtage
Tirschenreuth
12.09.2022
Bei der 9. Veranstaltung der diesjährigen Stiftlandtage, veranstaltet von der IKom Stiftland, erlebten die Teilnehmer den Sprachforscher aus Tirschenreuth bei einer Schmeller-Führung und sogar "live" vor Ort im kleinen Theaterstück
Ilse Aigner erhält „Bairische Sprachwurzel“
Deutschland & Welt
14.08.2022
In prachtvoller Festtagstracht nimmt Landtagspräsidentin Ilse Aigner die „Bairische Sprachwurzel“ in Straubing entgegen. Ihre Dankesworte hält sie im mittelbairischen Dialekt ihrer Heimatregion.
Bayerischer Dialektpreis für Oberpfälzer "Bauernsfünfer"
München
27.07.2022
Für ihren besonderen Einsatz um die bayerischen Dialekte haben acht Botschafter den "Dialektpreis Bayern" verliehen bekommen. Die Oberpfälzer "Original Bauernsfünfer" sind unter den Preisträgern.
Das "Sprachschutzgesetz" der AfD sorgt im Landtag für Kritik
München
22.06.2022
Mit einem "Sprachschutzgesetz" will die AfD Bayerns Dialekte vor dem Aussterben bewahren. Begründen lässt sie das von einem zugezogenen Preußen. Ein gefundenes Fressen für die Mundartsprecher der anderen Fraktionen.
Die Vorsilben „an-“ und „ab-“ im Oberpfälzer Dialekt
Schwandorf
20.05.2022
Der Dialekt ist eine Sprachvarietät, die durch eine knappe und prägnante Ausdrucksweise gekennzeichnet ist. Ein sehr anschauliches Beispiel für das beschriebene Phänomen bilden „an-“und „ab-“ bei Tätigkeitswörtern.
„Krankheit“ im Oberpfälzer Dialekt
Schwandorf
01.04.2022
Seit über zwei Jahren bestimmt die Corona-Pandemie das Krankheits-Geschehen. Früher beherrschte nicht die Wissenschaft, sondern der Volksmund Gebrechen und Wehwehchen. Eine Reihe der Oberpfälzer Ausdrücke hat sich bis heute erhalten.
Kulturbotschafter Wolfgang Buck erklärt in Sulzbach-Rosenberg, wie der Franke is(s)t
Sulzbach-Rosenberg
13.02.2022
Drei Gitarren und ein nicht mehr ganz junger Mann auf der Bühne - mehr braucht es nicht für einen wunderbaren Abend. Vorausgesetzt, dieser Mann heißt Wolfgang Buck.
OnetzPlus
Einem Oberpfälzer, dem es vom "Boi wägg fàld", ist einfach gestrickt
Schwandorf
11.02.2022
Um eine Person zu charakterisieren, die bestimmte Defizite aufweist, existieren im Oberpfälzer Dialekt zwei Wendungen. Diese sind einer näheren Betrachtung wert, nämlich „Daou fàlds àf Blàtzn.“ und „Daou fàlds vom Boi wägg.“
"Sümbaddischer Mensch": Wolfgang Buck singt fränkische Dialektsongs in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
27.01.2022
Das Kulturleben nimmt in Sulzbach-Rosenberg wieder Fahrt auf mit einem Soloauftritt des fränkischen Songschmieds Wolfgang Buck im Seidel-Saal.
"Oläck!" und "Hosdme?" sind dem Oberpfälzer vertraut
Schwandorf
19.01.2022
"Oläck!" und "Hosdme?" sind zwei typische Oberpfälzer Dialektwörter. Ins Hochdeutsche kann ersteres mit "Na sowas!" und zweiteres mit "Hast du mich verstanden?" übersetzt werden.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben