Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Dialekt - Seite 2
Königstein
24.11.2023
Mundartabend mit Dieter Radl beim Katholischen Frauenbund Königstein
Nach 56 Jahren verschlägt es Dieter Radl wieder einmal ins frühere Schulhaus in Kürmreuth. Damals dienstlich unterwegs, kommt er dieses Mal in unterhaltsamer Mission.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.10.2023
Dieter Radl zelebriert Ausdruckskraft und Klangfarben des Dialekts
"Wäi mir da Schnowl gwaggsn is" heißt eines der Mundart-Bücher von Dieter Radl. Genau so, in unverfälschter Oberpfälzer Mundart, unterhielt der Kulturpreisträger einen Abend lang beim "Bartl".
OnetzPlus
Oberpfalz
06.07.2023
"Typisch" Oberpfalz? Was den Bezirk eint und trennt
Was ist eigentlich "typisch" Oberpfalz? Wir haben Oberpfälzer – und einen Niederbayern – befragt, was die Oberpfalz ihrer Meinung nach eint – und was sie trennt.
Eberhardsbühl bei Edelsfeld
19.06.2023
Walter Tausendpfund liest mit Humor und Dialekt auf dem Goglhof
Das Schicksal ließ Walter Tausendpfund zu einem mundartlichen Grenzgänger zwischen Franken und der Oberpfalz werden. Bei seiner Lesung in der Goglhof-Scheune schöpft er aus einem reichen Repertoire.
Tirschenreuth
06.06.2023
Schmeller-Gesellschaft schlägt sprachlich-kulturelle Brücke nach Westböhmen
Um die Bedeutung des Dialekts ging es bei einem Symposium internationaler Forscher. Dabei fiel der Blick auch auf eine Kooperation der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft aus Tirschenreuth mit der Westböhmischen Universität Pilsen.
Regensburg
30.04.2023
Gerhard Polt mit „Bairischer Sprachwurzel“ geehrt
Der Bund Bairische Sprache zeichnet jedes Jahr eine Persönlichkeit aus, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhält. In diesem Jahr geht der Preis an den Kabarettisten Gerhard Polt.
Weiden in der Oberpfalz
27.04.2023
Kulturpreisträger Dieter Radl "hurcht se gurd a" beim Weidener Heimatring
„Die eigentliche Heimat des Menschen ist die Sprache.“ Diese Worte von Alexander von Humboldt träfen besonders auf den Oberpfälzer Dialekt zu, stellte Dieter Radl, Mundartdichter und Kulturpreisträger, in der Almhüttn fest. Heimatring-Vorsitzender Heiner Vierling freute …
OnetzPlus
Münchenreuth bei Waldsassen
13.04.2023
So will Lisa Grötsch aus Münchenreuth in der Schauspielbranche durchstarten
Aus Münchenreuth wird München: Das Leben von Nachwuchsschauspielerin Lisa Grötsch ist bunt, lustig und von Überraschungen geprägt, auch wenn die Schauspielbranche sie oft auf die Probe stellt.
Auerbach
22.03.2023
Kinder der Grundschule Auerbach haben Spaß an einer Unterrichtsstunde im Oberpfälzer Dialekt
Besuch bekamen alle Klassen der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule von der Heimatpflegerin Marianne Moosburger. Sie wollte den Kindern und auch mancher Lehrkraft mit Musik und humorvollen Erklärungen den Oberpfälzer Dialekt des Bayerischen näherbringen. Vorgestellt wurde sie …
Eschenbach
12.02.2023
Mundartautor Dieter Radl: "Dialekt is wei Latein, nur die Besten kinnas"
Oberpfälzisch ist eine eigene Sprache, die wissenschaftlich begründet ist. Den Nachweis liefert Mundartautor Dieter Radl, der sein Oberpfälzer Herz auf der Zunge trägt, bei einer vergnüglichen Lesung in Eschenbach
OnetzPlus
Amberg
01.02.2023
Interview mit ChatGPT: Das weiß die künstliche Intelligenz über Amberg, Kirwan und den Oberpfälzer Dialekt
Sie schreibt wissenschaftliche Aufsätze, Schul-Referate, komponiert, programmiert, übersetzt: ChatGPT ist eine Künstliche Intelligenz, die jeder Mensch befragen kann. Wir interviewen sie über Amberg - mit überraschendem Ergebnis.
Tirschenreuth
29.11.2022
Dialektpreis für Tirschenreuther Schmeller-Gesellschaft
Heimatminister Albert Füracker verlieh den "Dialektpreis Bayern für Dialektvereine 2022".
Tirschenreuth
12.09.2022
Mundart und Schmeller im Fokus der Stiftlandtage
Bei der 9. Veranstaltung der diesjährigen Stiftlandtage, veranstaltet von der IKom Stiftland, erlebten die Teilnehmer den Sprachforscher aus Tirschenreuth bei einer Schmeller-Führung und sogar "live" vor Ort im kleinen Theaterstück
München
27.07.2022
Bayerischer Dialektpreis für Oberpfälzer "Bauernsfünfer"
Für ihren besonderen Einsatz um die bayerischen Dialekte haben acht Botschafter den "Dialektpreis Bayern" verliehen bekommen. Die Oberpfälzer "Original Bauernsfünfer" sind unter den Preisträgern.
München
22.06.2022
Das "Sprachschutzgesetz" der AfD sorgt im Landtag für Kritik
Mit einem "Sprachschutzgesetz" will die AfD Bayerns Dialekte vor dem Aussterben bewahren. Begründen lässt sie das von einem zugezogenen Preußen. Ein gefundenes Fressen für die Mundartsprecher der anderen Fraktionen.
Schwandorf
20.05.2022
Die Vorsilben „an-“ und „ab-“ im Oberpfälzer Dialekt
Der Dialekt ist eine Sprachvarietät, die durch eine knappe und prägnante Ausdrucksweise gekennzeichnet ist. Ein sehr anschauliches Beispiel für das beschriebene Phänomen bilden „an-“und „ab-“ bei Tätigkeitswörtern.
Schwandorf
01.04.2022
„Krankheit“ im Oberpfälzer Dialekt
Seit über zwei Jahren bestimmt die Corona-Pandemie das Krankheits-Geschehen. Früher beherrschte nicht die Wissenschaft, sondern der Volksmund Gebrechen und Wehwehchen. Eine Reihe der Oberpfälzer Ausdrücke hat sich bis heute erhalten.
Sulzbach-Rosenberg
13.02.2022
Kulturbotschafter Wolfgang Buck erklärt in Sulzbach-Rosenberg, wie der Franke is(s)t
Drei Gitarren und ein nicht mehr ganz junger Mann auf der Bühne - mehr braucht es nicht für einen wunderbaren Abend. Vorausgesetzt, dieser Mann heißt Wolfgang Buck.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm