Manuel Stachura, 37 Jahre, aktives Stiber-Fähnlein-Mitglied, äußerst geschichts-begeistert, ist Bayerns erster Stadtführer mit geistiger Behinderung. In Kooperation mit der Stadt Sulzbach-Rosenberg arbeiten die Regens-Wagner-Offenen-Hilfen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg und Museumspädagogin und Stiber-Vorsitzende Tanja Weiß seit August 2021 an dem Projekt "Inklusive Stadtführungen". Dadurch sollen Menschen mit Behinderung touristische Angebote anbieten können, heißt es in einer Presse-Info von Regens Wagner. Anfang Juli wurde das Projekt im Sulzbach-Rosenberger Rathaus vorgestellt und ins Tourismus-Programm der Stadt aufgenommen. Mit einer Ausbildung zum Stadtführer eröffnen sich Menschen mit Behinderung neue berufliche Perspektiven, was die gesellschaftliche Inklusion fördert. Stachura interessierte sich als erster Mensch mit Behinderung für das von Weiß entwickelte pädagogische Ausbildungskonzept, heißt es. Seit Februar 2022 trainierten beide die aus neun Stationen bestehende Tour zwischen historischem Rathaus, Neustadt und Stiberturm. Die Führung dauert etwa 75 Minuten. Deutschlandweit gebe es nur ein vergleichbares Projekt in Stuttgart (bereits seit 2007) und seit kurzem auch in Regensburg nach dem Sulzbach-Rosenberger Vorbild. Bei der Umsetzung habe sich gezeigt, wie wichtig solche Projekte zur Inklusionsförderung seien, so Weiß. In der ersten offiziellen Führung mit Mitgliedern des Stadtrats, des Landratsamtes und von Regens Wagner erklärten Stachura und Weiß viele Besonderheiten der Stadtgeschichte. Die Inklusive Stadtführung kann über die Tourist-Information der Stadt Sulzbach-Rosenberg gebucht werden.
Sulzbach-Rosenberg
19.07.2022 - 13:48 Uhr
Sulzbach-Rosenberg hat ersten Gästeführer mit Behinderung
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.