Sulzbach-Rosenberg
24.05.2023 - 15:37 Uhr

Sulzbach-Rosenberger Weltladen spendet 500 Euro für Africa Luz

Eine 500-Euro-Spende überreichten die ehrenamtlichen Weltladen-Leiterinnen Marga Klameth (links) und Irmgard Reisima-Renner (Zweite von rechts) sowie Weltladen-Mitarbeiterin Ilona Gassenmeyer (rechts) an die ehrenamtliche Africa-Luz-Geschäftsführerin Bärbel Birner (Zweite von links). Bild: u
Eine 500-Euro-Spende überreichten die ehrenamtlichen Weltladen-Leiterinnen Marga Klameth (links) und Irmgard Reisima-Renner (Zweite von rechts) sowie Weltladen-Mitarbeiterin Ilona Gassenmeyer (rechts) an die ehrenamtliche Africa-Luz-Geschäftsführerin Bärbel Birner (Zweite von links).

Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Hilfsorganisation eine andere mit einer Geldspende bedenkt. Genau das tat das Leitungsteam des Sulzbach-Rosenberger Weltladens. Es spendete 500 Euro für Africa Luz Deutschland. Aktuell engagieren sich ca. 30 ehrenamtlich tätige Frauen an sechs Tagen in der Woche im 1994 gegründeten Sulzbach-Rosenberger Weltladen dafür, durch den Verkauf fair gehandelter Waren mitzuhelfen, die Lebensbedingungen von Kleinbauern und Handwerkern in den Ländern des Globalen Südens zu verbessern. Durch gerechte Preise und faire Handelsbedingungen sollen die Handelspartner ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft sicherstellen können. Das Sortiment reicht von Kaffee, Kakao, Bananen oder Baumwolle über Saft, Tee, Reis, Honig, Zucker und Wein bis hin zu Tüchern, Körben, Taschen und Kunstgegenständen. Der Laden, der täglich (Ausnahme Sonntag) geöffnet ist, wird zur Freude der beiden Leiterinnen Irmgard Reisima-Renner und Marga Klameth und des gesamten Mitarbeiterinnen-Teams gut frequentiert. Darüber hinaus erweist sich die Kundschaft als sehr gebefreudig. Die aufgestellte Spendenbox ist regelmäßig gut gefüllt. Ihr Inhalt wird jeweils für eine soziale Einrichtung gespendet. Heuer hatten sich seit Jahresbeginn 500 Euro in der Kasse angesammelt. Als Spendenempfänger wählte man dieses Mal die 1998 vom Hirschauer Augenarzt Prof. Dr. Dieter Dausch gegründete humanitäre Hilfsorganisation Africa Luz Deutschland aus. Deren ehrenamtliche Geschäftsführerin Bärbel Birner nahm die 500-Euro-Spende mit Dankesworten in Empfang. Wie das Weltladen-Team engagiere sich auch Africa Luz dafür, die Lebensbedingungen für die Menschen in einem Land des Globalen Südens zu verbessern, konkret in der Ortschaft Bali im Chitwan Nationalpark in Nepal. Dort habe man seit 2006 u.a. den Bau eines Krankenhauses, einer Schule und des „Kinderhauses Prof. Dausch“ finanziert. Beim letzten Besuch im Oktober 2022 habe man die im Hochland lebenden Chepang, die Ureinwohner Nepals, mit Nahrungsmitteln und Kleidung versorgt. Im Herbst 2023, spätestens im Frühjahr 2024, werde sie wieder mit einem Africa-Luz-Team nach Nepal reisen. Mit der 500-Euro-Spende des Weltladens werde man erneut Nahrungsmittel für die Chepang kaufen und diese zu ihnen bringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.