Sulzbach-Rosenberg
21.03.2022 - 11:29 Uhr

Ein Team übernimmt Verantwortung bei KAB Herz Jesu Rosenberg

von mfh

Nach der wechselvollen Corona-Zeit freute sich Pfarrer Saju Thomas über das persönliche Zusammentreffen bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Herz Jesu in Rosenberg. Er spannte den Bogen vom Josefi-Tag, der einst in Bayern ein gesetzlicher Feiertag war, zur derzeitigen Situation auf der Welt mit insgesamt 82 Millionen Flüchtlingen. "Auch Josef hat immer Verantwortung für seine Familie gezeigt", betonte der Geistliche.

Über die Aktivitäten der vergangenen beiden Jahre referierte Gisela Illner. Das Programm war - soweit es überhaupt stattfinden konnte - in den Kalender der kirchlichen Fest- und Feiertage eingebettet. Kassier Martin Paulus stellte fest, dass sich der jährliche Kassenüberschuss analog zu den Mitgliederzahlen entwickle und immer weniger werde. Die Kassenprüfer bescheinigten einwandfreie Arbeit.

Per Akklamation wählten 34 Stimmberechtige ein sogenanntes Leitungsteam, Dieses flexible Modell der Vorstandsbildung erlaubt die Satzung des Verbands. "Es ist eine unserer dringlichen Aufgaben, die KAB als lebendige Gemeinschaft zu erhalten", definierte Sprecher Martin Paulus nach der Wahl die künftigen Ziele. Er erinnerte an die bevorstehende Zusammenlegung der Kreisverbände Amberg-Stadt und Amberg-Sulzbach. "Sinkende Mitgliederzahlen machen es notwendig, uns besser zu vernetzen", sagte Paulus auch im Blick auf die effektive Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, wie sie bereits praktiziert werde.

Mit einem Zeitungsausschnitt wandte sich Paulus dann Bürgermeister Michael Göth zu. "Senioren-Shuttle bald in Vilseck?", hatte Paulus gelesen und fragte: "Wäre das nicht auch in Sulzbach-Rosenberg möglich?" Der angesprochene Rathauschef brachte den Seniorenbeirat der Stadt ins Gespräch, der sich genau um solche Angelegenheiten kümmere. Worte der Anerkennung und des Dankes richtete Göth an Adolf Hering, den langjährigen Vorsitzenden der KAB. Er überreichte als Präsent der Stadt das Buch über Straßennamen in Sulzbach-Rosenberg.

Auch KAB-Diözesansekretär Markus Nickel ergriff das Wort. Er ehrte Gisela Hering und Richard Maciolek mit je einer künstlerisch gestalteten Heiligenmedaille.

Neuwahlen bei der KAB Herz Jesu

Präses: Pfarrer Saju Thomas

Leitungsteam: Gertraut Reichenberger, Ludwig Hofmann, Gisela Illner, Martin Paulus, Marga Stockhammer

Beisitzer: Rita Engelhardt, Peter Illner, Monika König, Franz Regner, Barbara Schmid

Kassenprüfer: Siegfried Hofbauer, Ambros König

Kreisdelegierte: Richard Maciolek, Gisela Illner

Die Rosenberger KAB-Jubilare

25 Jahre Mitgliedschaft: Monika und Wolfgang Albersdörfer, Alfred und Karin Bühl, Hermann und Christine Bühler, Hildegard Engelmann, Edith und Matthias Groher-Ruppert, Helga und Hans König, Anneliese Lehner, Agnes und Gotthard Lößl, Dieter Nahlik, Erika und Rudi Zimmermann, Elfriede Horst, Karoline Skowronek

50 Jahre Mitgliedschaft: Anna Bleisteiner, Annemarie Erdelt, Eduard Meister, Gerlinde Hering

60 Jahre: Adolf Hering, Barbara Lautenschläger, Wilhelm Morgenschweis, Berta Rösl, Rudolf Ruppert, Josef Weber, Marianne Widmann

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.