Thomas Deisel, Gestaltungslehrer an der Staatlichen Fachoberschule Lothar-von-Faber in Nürnberg, gebürtiger Sulzbach-Rosenberger und Mitglied der Künstlergruppe 81, hat das Buch "Wirtsstuben" veröffentlicht. Gegenüber Oberpfalz-Medien schildert er, wie es dazu kam.
Anfangs nahm er bei der Darstellung von Innenräumen die eigene Wohnung in den Blick und verarbeitete Erinnerungen an das Kinderzimmer. "Irgendwann habe ich die malerischen Erkundungen ausgedehnt und mein damaliges Lieblingswirtshaus als erweitertes Wohnzimmer gemalt. Die Anzahl der ausgelagerten Wohn- und Wohlfühlräume auf Papier und Pappe sind bis heute weitergewuchert, so dass letztes Jahr die Idee entstanden ist, daraus ein Buch zu machen."
Er wollte keinen Kunstkatalog machen, sondern ein Buch, das er dem Großthema Wirtshaus, Kneipe, Bar und Bier widmen wollte. Zudem waren auch genug Ideen zu eigenen Texten im Hinterkopf vorhanden, die mit weiteren kleinen Zeichnungen genug Stoff für ein Buch hergaben.
Bei den ausgewählten Motiven handelt es sich um Lieblingslokale, deren Einrichtung Gefallen finden. Die Wirtsstuben befinden sich ausschließlich an oder in der Nähe der alten Straße zwischen Nürnberg und Sulzbach-Rosenberg. Es sind traditionell-gemütliche oder originell-einfache, eher kleine, überschaubare Wirtshäuser und Kneipen. Ganz neu eingerichtete Räume sind kein Thema für ihn: Ein Wirtshaus muss gemütlich sein, also klein, lieblich, malerisch, nicht hektisch und laut.
Für 20 Euro ist das Buch erhältlich bei der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg. Es kann auch direkt durch eine E-Mail an deisel[at]posteo[dot]de bestellt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.