Sulzbach-Rosenberg
03.11.2022 - 16:04 Uhr

Trachtenverein Stamm begeistert Publikum mit dem "Wiesenwalzen-Skandal"

Mehrere Wochen hat die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Stamm geprobt, nun führte sie ihr neues Stück "Wiesenwalzen-Skandal" auf. Dem Premieren-Publikum gefiel's, es applaudierte begeistert.

Turbulent ging es zu auf der Bühne im Rosenberger Kettelerhaus: Die Theatergruppe des Trachtenvereins Stamm feierte mit dem Dreiakter "Der Wiesenwalzen-Skandal" Premiere. Bild: lei
Turbulent ging es zu auf der Bühne im Rosenberger Kettelerhaus: Die Theatergruppe des Trachtenvereins Stamm feierte mit dem Dreiakter "Der Wiesenwalzen-Skandal" Premiere.

Am Premieren-Wochenende stand die Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins mit drei Aufführungen des Dreiakters "Der Wiesenwalzen-Skandal" auf der Bühne im Rosenberger Kettelerhaus. Alle drei Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Auch für die weiteren Auftritte sind alle Karten bereits vergriffen. Chefin Marion Steger hieß das Publikum willkommen. Wie sie sagte, sei es ihr mit den Aufführungen vor allem wichtig, wieder schöne Abende in Gesellschaft zu verbringen, bei denen das Lachen nicht zu kurz kommen soll. Und das kam es wahrlich auch nicht. Zwischen den Spielpausen sorgten mit "In oiner Dur" junge Musikanten des Trachtenvereins für zünftig bayerische Unterhaltung. Erstmals übernahmen die Trachtler auch in Eigenregie die Verpflegung und boten Schweizer Wurstsalat, Obazdn und vieles mehr an

Ein spannender Fall wartete dabei auf das Publikum. Im Lagerhaus trieb der korrupte Geschäftsführer Hubert (Anton Stümpfl) sein Unwesen. Über schwarze Kanäle bezog er hochgiftige Pflanzenschutzmittel und verkaufte sie den Bauern. Der junge Lagerhausverwalter Peter (Wolfgang Übler) weigerte sich, das Gift zu verkaufen. Um die Spritzmittel nicht in Umlauf zu bringen, füllte Peter mit Unterstützung seiner Susi (Ines Speckner) das Gift in eine Wiesenwalze und verkaufte stattdessen Apfel- und Traubensaft.

Als jedoch die Magd Paula (Karin Niebler), die nicht gerade mit überdurchschnittlicher Intelligenz gesegnet ist, das „Wasser“ aus der Wiesenwalze in einen Zuchtkarpfenteich abließ, begann Polizist Norbert (Dr. Lars Romfeld) mit der Suche nach den Schuldigen. Als Paula dann plötzlich verschwand, wurde gegen die drei Bauern Emil (Stefan Fuchs), August (Markus Stauber) und Fritz (Günter Graf), sowie der Besitzerin des Zuchtkarpfenteichs Gisela von Battenbach (Elke Reichenberger) auch noch wegen Mordes ermittelt...

Ihr Können hat die Theatergruppe bereits vollends unter Beweis gestellt. Denn der Applaus am Ende der drei Vorstellungen war immer laut, lang und vor allem kräftig. Für die Akteure des Trachtenvereins Stamm war dies Lob und Anerkennung genug.

Hintergrund:

Restlos ausverkauft

  • Die Theateraufführungen des Trachtenvereins Stamm „Der Wiesenwalzenskandal“ am Samstag, 5., und am Sonntag, 6. November, um 19.30 Uhr im Kettelerhaus Rosenberg, sind ausverkauft.
  • Es sind keine Karten mehr an der Abendkasse erhältlich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.