Sein Sommerfest feiert das Literaturhaus Oberpfalz am Samstag, 13. Juli, ab 16 Uhr. Dazu eingeladen wurden namhafte Gäste. So wird der Schriftsteller Uwe Timm mit seinem aktuellen Buch „Alle meine Geister“ über seine Jugend in Hamburg zu Gast sein. Außerdem kommt die Münchner Autorin Laura Lichtblau nach Sulzbach-Rosenberg. Wie es in einer Mitteilung des Literaturhauses heißt, erzählt Timm von seinen Lehrjahren als Kürschner in den 1950er-Jahren, von besonderen Freundschaften und den Büchern, die sein Leben verändert hätten.
In ihrem Roman „Sund“ beschäftigt sich Laura Lichtblau (Jahrgang 1985) mit Geschichte: die Zeit des Nationalsozialismus und den heutigen Umgang mit den Erlebnissen und Taten der (Urgroß-)Väter. "Die Erzählerin recherchiert zu dieser Zeit, als sie am Sund ankommt. Ausgerechnet auf der Insel Lykke, wo sie Abstand gewinnen will, war damals ein Ort der Zwangssterilisationen", schreibt das Literaturhaus zu diesem Werk.
Eröffnet wird das Sommerfest mit der Ausstellung von Heike Bogenberger. Die aus Regensburg stammende Fotografin zeigt mit „Im Augenblick“ ihre Porträts von Autorinnen, Künstlern und der Welt des Theaters, die sie mit der analogen Leica aufnimmt. „Fotografieren auf Film, das ist Warten, Vorfreude, Überraschung. All dies gehört für mich zum Zauber der Fotografie“, wird Bogenberger in der Mitteilung des Literaturhauses zitiert.
Beim Sommerfest am 13. Juli erläutert das Team des Literaturarchivs außerdem seine Archiv-Fundstücke. Der Pianist und Keyboarder Werner Leif Wiesmeth sorgt für musikalische Zwischenspiele. Bei Getränken und Fingerfood können die Gäste miteinander und mit den Künstlern ins Gespräch kommen. Karten für das Literatur-Sommerfest (25 Euro; ermäßigt 20 Euro) gibt es über NT-Ticket (www.nt-ticket.de) und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen wie der Amberger Zeitung (09621/306-230). Restkarten gibt es am Veranstaltungstag vor Ort. Nähere Informationen unter www.literaturarchiv.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.