Sulzbach-Rosenberg
19.08.2022 - 13:53 Uhr

Väter und Kinder der GSG Sulzbach bevölkern kleine Zeltstadt am Regen

Ein glanzvolles Comeback, für die Gemeinschaft St. Georg und das „Wetten, dass...“-Team: Am Ufer des Regen lief die Show der Superlative, und die Pfadfinder sprengten erneut die Dimensionen eines Zeltlagers.

"Endlich wieder Lager!" - die GSG Sulzbach konnte nach zwei Jahren Pause wieder ihr Vater-Kind-Lager veranstalten. Eine riesige Wiese am Regen bei Nittenau bot den geeigneten Platz, den das Vorlager-Team schon fleißig herrichtete. Küchen- und Gemeinschaftszelte entstanden, und als die rund 100 Teilnehmer ihre eigenen Jurten aufgerichtet hatten, erhob sich auch schon das von Felix Krumpholz entworfene Lagerkreuz mit einem riesigen geflochtenem Fragezeichen.

Zunächst stand ein ganzer Tag im Zeichen der Lagerolympiade: Acht Stationen mit Aufgaben für Köpfchen und Geschicklichkeit, erdacht und realisiert von Dieter Pickelmann, forderten die Gruppen. Gruselige Erscheinungen würzten nach Einbruch der Dunkelheit einen kleinen "fränkischen" Waldspaziergang.

Den spirituellen Teil gestaltete der extra angereiste Stadtpfarrer Herbert Mader von St. Marien mit einer stimmungsvollen Andacht mitten im Wald. Er nahm den Begriff "Freunde" als Mittelpunkt seiner Gedanken. Überraschung am Schluss: Lager-Senior Dieter Pickelmann, ein verdienstvoller Mann der ersten Stunde bei der GSG und jahrzehntelanger Motor, wurde von GSG-Vorsitzendem Thomas Zellerer zum Ehrenmitglied ernannt. Das obligatorische Spanferkel aus dem Holzbackofen lockte dann alle zum Küchenzelt.

Und dann rückte er heran, der große "Wetten, dass ..."-Abend im Zeltlager: Bühne, Lichtshow, Videoleinwand, Lautsprecher, Trockeneisnebel und originelle Wetten verwandelten das Lager in ein Fernsehstudio. Thomas Gottschalk (Stefan Büchner) und Michelle Hunziker (Xandy Käppner) führten in ihren Kostümen durch den Abend, das ZDF-Fernsehballett bot eine Super-Show. Und dann wetteten drei Mädchen, dass sie alle ihre 50 aufgestellten Spielzeugpferdchen so gut kennen, dass sie merken, wenn eines fehlt, und es auch noch beschreiben können - sie gewannen ihre Wette natürlich. Zwei andere Mädchen schlugen zwei Erwachsene beim Sprint über Hürden um Längen, eine Familie bildete aus sieben Personen erfolgreich eine menschliche Pyramide auf nur drei Beinen, eine andere schaffte 555 Seilhüpfer in ein paar Minuten, samt ihrem Senior mit 72 Jahren.

Schließlich wettete eine weitere Familie, dass es noch kein GSG-Zeltlager gegeben habe, bei dem vier Generationen gleichzeitig teilgenommen hätten. Die Jury konnte das nicht zweifelsfrei überprüfen und suchte eine Amtsperson als Zeugen - da schaltete sich der Landrat höchstpersönlich ein: Richard Reisinger erschien zugeschaltet auf der Videoleinwand, grüßte die GSG und bestätigte, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Helmut Blüchel tatsächlich mit Sohn, Enkeln und Urenkeln gekommen war - Riesenapplaus für die gewonnene Wette. Ebensolchen Beifall erhielten für ihre Gastauftritte der legendäre Heino (aus Fürth), der Liedermacher Keller-Steff und der weltbeste Johnny Cash. Als besonderer Gast erschien schließlich noch Pfadfinder-Gründer Sir Robert Baden-Powell (Dieter Pickelmann) mit seiner Frau Olave St. Clair-Soames (Gerd Hirschmann). Er überreichte eine originale Baden-Powell-Kette an Lagerleiter Peter "Zett" Zimmermann als Auszeichnung für dessen jahrelanges Engagement.

Den grandiosen Abschluss bildete ein Lied von Robbie Williams, bevor alle Mitwirkenden noch einmal die Bühne stürmten und gemeinsam das Fazit des Abends sangen: "We are the champions!"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.