Besonders gern erinnern sich einige Teilnehmer des Kleinen Schlackenmarsches im Mai nicht so sehr an die Zielankunft nach der 50-Kilometer-Wanderung, sondern an die anschließende Massage durch die Physiotherapeuten von Rossmann-Aktiv. Gegen eine Spende konnte sich jeder Teilnehmer von Simone oder Wolfgang Roßmann auf diese Art und Weise behandeln lassen. 340 Euro kamen so zusammen, die jetzt - aufgerundet auf 500 Euro - an die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach gingen. Der Verein Schlacken legte den gleichen Betrag drauf, so dass der Zweite Vorsitzende Marco Kind letztlich 1 000 Euro entgegennehmen konnte. Er wusste auch schon, wie die Spende verwendet wird: "Das Legoland in Günzburg ermöglicht unseren Schützlingen einmal jährlich den Besuch des Freizeitparks. Mit dem Geld werden wir die Fahrt- und Betreuungskosten stemmen." Stefan Thar, der Vorsitzende des Vereins Schlacken, freute sich, "dass wir mit dem Schlackenmarsch nicht nur die Stadt Sulzbach-Rosenberg in den Fokus sportlich orientierter Besucher setzen konnten, sondern damit auch unser soziales Anliegen erfüllten".
Sulzbach-Rosenberg
15.09.2021 - 15:38 Uhr
Verein Schlacken unterstützt Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder
von mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.