Sulzbach-Rosenberg
31.01.2024 - 16:18 Uhr

Vermieter schaltet erst Strom ab und fährt dann unter Alkoholeinfluss Auto

Einen kuriosen Fall hatte die Polizei in Sulzbach-Rosenberg zu bearbeiten. Als ein Vermieter seiner Mieterin den Strom abgeschaltet hatte, ging die Frau zur Polizei. Die Beamten lösten das Strom-Problem. Doch damit war es nicht getan.

Wegen Mietschulden stellte ein Sulzbach-Rosenberger seiner Mieterin den Strom ab. Dann bekam der Mann aber selbst ein Problem. Mit der Polizei. Aber nicht wegen des Stroms. Bild: Tobias Hase/dpa
Wegen Mietschulden stellte ein Sulzbach-Rosenberger seiner Mieterin den Strom ab. Dann bekam der Mann aber selbst ein Problem. Mit der Polizei. Aber nicht wegen des Stroms.

Eine 59 Jahre alte Sulzbach-Rosenbergerin meldete sich am Dienstag, 30. Januar, kurz vor 17 Uhr bei der Polizei und gab zu Protokoll, dass ihr Vermieter ihr wegen Mietschulden den Strom abgestellt habe. Eine Streife der Sulzbach-Rosenberger Inspektion fuhr laut Pressebericht vom Mittwoch zum Eigentümer, der nicht im selben Anwesen wie die Frau wohnt. Den Beamten gelang es eigenen Angaben zufolge, den Streit zu schlichten. Der Vermieter habe sich bereiterklärt, den Strom wieder anzuschalten. Dazu fuhr der 61-jährige Sulzbach-Rosenberger mit seinem Pkw hinter dem Streifenwagen zur Wohnung der Mieterin. Dort angekommen, stellten die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,46 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. Der Vermieter wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. Ein Polizeisprecher kommt abschließend zu dieser Vermutung: "Das Mietverhältnis der beiden Parteien dürfte nach dieser Aktion weiterhin als angespannt betrachtet werden."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.