Sulzbach-Rosenberg
13.10.2022 - 09:33 Uhr

Viertklässler der Jahnschule in Rosenberg stellen sich der Fahrrad-Prüfung

Den ersten Höhepunkt des Schuljahres 2022/2023 haben die Viertklässler der Jahnschule in Sulzbach-Rosenberg absolviert.

Stolz halten die Kinder der Vierten Jahrgangsstufe an der Jahnschule ihre Fahrradwimpel in den Händen. Bild: wbe
Stolz halten die Kinder der Vierten Jahrgangsstufe an der Jahnschule ihre Fahrradwimpel in den Händen.

In den ersten Wochen des Schuljahres drehte sich für die drei Vierten Klassen in der Jahnschule alles um Verkehrserziehung und Radfahren. Die Klassenlehrkräfte Christine Demleitner, Martina Hummel und Stefan Kroher sprachen mit den Mädchen und Buben über Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Auf dem Übungsgelände der Schule vermittelten die Verkehrserzieher der Polizei, Philipp Böhme und Andreas Trenz, die praktischen Kenntnisse dazu. Dort wurde auch noch zusätzlich fleißig trainiert. Für die meisten Kinder hatten sich die Anstrengungen gelohnt, als sie ihren ersten Führerschein in den Händen hielten. Polizeiobermeister Philipp Böhme bestätigte ihnen, gut Rad fahren zu können, riet aber trotzdem, zunächst nur begleitet im Verkehr unterwegs zu sein. Auf der Straße sei vieles anders als im Schonraum auf dem Übungsplatz.

Bei der Wimpelübergabe gratulierten Rektorin Andrea Dechant, der Vertreter der Verkehrswacht, Johann Gebhardt, und das Elternbeiratsmitglied Olga Höhler. Ralf Dietrich vom TÜV Süd hatte gelbe Warnwesten mitgebracht, damit die Radfahrer besonders jetzt in der dunkleren Zeit gut zu sehen sind. Die Leiterin der Sparkasse in Sulzbach-Rosenberg, Petra Pöhlmann, verteilte Multifunktionstücher, die auch unter dem Helm zu tragen sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.